URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/zwei_kerne_fuer_den_mobilen_atom_214775/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Nach dem schnelleren N470 bereichert wohl bald auch ein Dualcore die Pine Trail Plattform. Vom N500 gibt es außer dem Namen noch nicht viel. Wahrscheinlich wird er sich an der Desktopvariante D510 orientieren. Dieser hat 2 x 1,66 GHz und braucht 3 Watt mehr als sein Singlecore-Pendant. Damit wäre ein N500 womöglich bei 8 Watt angesiedelt.
und wieviel braucht ein dual core culv?
Kannst leider nicht so einfach vergleiche, weil keine genauen Zahlen zur Northbridge verfügbar sind.
Die 3Watt mehr sind eigentlich auch egal, wirklich auf die Akku-Laufzeit wird es sich nicht auswirken. Ist nur ein geringer Mehrverbrauch, wenn man alles mit ein bezieht.
endlich!
ich hoff er schaffts auch in Geräte
stimmt habe auch schon lange drauf gewartet, auch wenn es bei den netbooks nicht so sehr um performance geht
ich kann mich einfach schwer durchringen heutzutage eine cpu zu kaufen die nicht mindestens 2 kerne besitzt
Zitat von fresserettichstimmt habe auch schon lange drauf gewartet, auch wenn es bei den netbooks nicht so sehr um performance geht
ich kann mich einfach schwer durchringen heutzutage eine cpu zu kaufen die nicht mindestens 2 kerne besitzt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025