Wolfdale 45nm - Seite 30

Seite 30 von 30 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/wolfdale_45nm_189915/page_30 - zur Vollversion wechseln!


creative2k schrieb am 05.06.2008 um 16:16

Hi!

Ich hab mir heute einen E8400 geholt (Übergangs Cpu, weil mein quad eingegangen ist :( ).

Nur ich habe folgendes komisches Problem:

Wenn ich Prime mit 4ghz (8x500) @ 1,2V laufen lasse, läuft es perfekt durch, wenn ich aber zB 4,2ghz (9x467) einstell mit 1,3V (1,4V @ 4,5ghz das selbe), schaltet sich bei prime der rechner einfach ab :bash:

Hatte jemand schon mal so ein Problem ? Ich kann mir einfach nicht erklären warum sich der Rechner einfach ausschaltet bei Prime.


.dcp schrieb am 05.06.2008 um 16:19

die nforce chipsätze sind bockig, weiß jez nicht, obs da bekannte fsb walls gibt.
geht der 467er fsb bei 8er multi klar?


creative2k schrieb am 05.06.2008 um 16:34

ja 467 sind mit dem 8er multi kein problem.

ich finds halt sehr komisch das er sich einfach ausschaltet wenn prime läuft (paar sekunden nach start), ich hab so nen verhalten halt noch nich erlebt :bash:

ich werd mal testen ob ich mit dem 8er multi auch auf 4,2ghz komm, und ob er sich dann wieder ausschaltet :fresserettich:


.dcp schrieb am 05.06.2008 um 16:44

vllt das netzteil?


creative2k schrieb am 05.06.2008 um 16:57

Zitat von .dcp
vllt das netzteil?

Das NT ist ein 800W Tagan, das hatte ich davor schon mit meinem quad, und hatte nie diese probleme :/

Also mit 8x525 will er nicht booten, bluescreen :p, 9x500 fahr ich jetzt gerade, nur immer wenn ich prime starte instant power off :bash: - vcore erhöhung schon probiert hilft nix. Eventuell liegts am Board ? (hab ich seit dienstag, hatte davor ein evga 680i sli)

Bissl komisch ist das allerdings schon, ich kann mir nich vorstellen dass das board keine 4,2ghz packt :confused:

Edit.

Also 3dmark06 (inkl. cpu test) läuft durch :rolleyes:

Edit2.

Ok also anscheinend schaltet er sich nur über 4ghz mit einer vcore von mehr als 1,35V aus :bash:

Edit3. !

Also entweder ich komm mit dem wolfi nicht zurecht oder keine ahnung.. :D
nun sind nichtmal mehr 3,5ghz stable mit 1,2V :bash:
Ich weiss nicht was ich falsch mach ... :(

wahh muss am wochenende mal genauer testen, kann ja nich angehen das 3.5ghz nicht mit 1,2v stable sind :bash:


Blaues U-boot schrieb am 05.06.2008 um 20:15

hast dich auch mit den nb-spannungen usw gespielt?


creative2k schrieb am 05.06.2008 um 21:25

Zitat von Blaues U-boot
hast dich auch mit den nb-spannungen usw gespielt?

jup, im moment siehts so aus:

click to enlarge


bisher hatte ich eigentlich immer diese einstellungen, mit meinem quad zumindest, und hatte eigentlich keine probleme, bzw nicht so massive wie bei dem e8400 nun :(

Im moment fahr ich grad 3,5ghz @ 1,17V, aber ist anscheinend nicht ganz stable :/

Benchen krieg ich auch mit den settings hin:
click to enlarge

nur eben nicht stabil, und bei mehr vcore gibts den shutdown :(


Update:

Ich hab mal den Vapochill usb connector abgesteckt, und siehe da es kommt kein instant shut down mehr :p

Mache gerade @ 1,7V (natürlich nur zum testen) auf 4,5GHz in Prime :D


Aber das einzig komische Problem was ich immer noch habe, mir stürzt zB Winamp ab, obwohl prime gerade ohne fehler läuft :confused:, bei anderen programmen isses mir noch nicht aufgefallen.


Darkside_86 schrieb am 05.06.2008 um 22:24

Aux ist die CPU PLL? ->wenn ja, runter auf 1,6. Nb würde ich auch runter setzen auf 1,45-1,5. fsb sollte ca hinkommen...

Die Wolfdales sind extrem zickig, was die Spannungen angeht. Musst halt nen bißchen testen. Aber weniger ist bei denen mehr ;)

Und die Rams würde ich auch erstmal nen bißchen runtersetzen, wenn du die Cpu testest. Nicht alles auf einmal so "krass" einstellen


creative2k schrieb am 05.06.2008 um 22:34

Zitat von Darkside_86
Aux ist die CPU PLL? ->wenn ja, runter auf 1,6. Nb würde ich auch runter setzen auf 1,45-1,5. fsb sollte ca hinkommen...

Die Wolfdales sind extrem zickig, was die Spannungen angeht. Musst halt nen bißchen testen. Aber weniger ist bei denen mehr ;)

Und die Rams würde ich auch erstmal nen bißchen runtersetzen, wenn du die Cpu testest. Nicht alles auf einmal so "krass" einstellen

werd gleich nochmal im bios schauen was ich daran verändern, glaube diese AUX spannung hab ich nur in dem nvidia tool

btw. was wäre denn ne angemessene spannung zum benchen für die wolfi's, und für 24/7 use ? (unter ner vapo, oder wakü)


Edit.

Diese Aux spannung ist wohl mit der mcp spannung verknüpft, zumindest ändert sich die auf den selben wert der mcp spannung


weiky schrieb am 26.08.2008 um 13:17

Zitat von Cyber2k
Hier einmal settings von mir mit einem e8400 ..

Motherboard: Asus P5E @ Rampage Formula 0401 (Pencil Mod)

Vcore: 1,4000 eingestellt -> 1,392 LAST
FSB: 500*8
DRAM: 1000MHZ 5-5-5-15 C5 (Corsair twinx2048-8500c5d v4.1)
DRAM Voltage: 2,10
NB: 1,50
SB: 1,07
AI Clock twister: Auto
Transaction Booster: Auto ( vorgeschlagener wert ist 13??? )
Loadline Calibration: Disable

OS: Vista x64

Nur erscheint mir die Vcore etwas hoch.. alles unter 1,3900 endet nach paar minuten mit Fehlern oder reboots..

Und alles über 4100 Mhz bekomme ich nicht stabil, egal wieviel Spannung oder Verhältnis ich nehme..

click to enlarge

Am Screen sind so ziemlich alle Spannungen drauf, vielleicht weiss ja einer wie weit ich noch runter gehen kann..

Mfg
Cyber2k
so hab jetzt mal deine einstellungen übernommen und schauen obs bei mir besser läuft :)


weiky schrieb am 27.08.2008 um 12:15

also langsam bekomm ich die krise,hab den pc stunden am laufen,dann schalte ich den ganz normal aus,nächsten morgen wenn ich ihn einschalte rebootet er immer in default bios,kann ja ncht sein




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025