URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/wolfdale_45nm_189915/page_13 - zur Vollversion wechseln!
4,65 mhz sind sehr, sehr nice, schraub noch ein klein wenig an der fsb schraube und mach sub 10sek
es wäre auch extrem interessant, wieviel mhz du primestable mit dem wolfi schaffst, halt uns auf dem laufenden
@ weiky: Naja - es gibt genug CPUs die besser gehn, @ Air
Und nun back to topic.
Zitat von NeseN4,65 mhz sind sehr, sehr nice, schraub noch ein klein wenig an der fsb schraube und mach sub 10sek
es wäre auch extrem interessant, wieviel mhz du primestable mit dem wolfi schaffst, halt uns auf dem laufenden
Die Wolfis gehen ja ordentlich...dank Dualcore und 45nm heizen die auch nicht so, wie die verwandten Quads
@Weiky
Mein Q6600 geht 3,6Ghz 24/7 @air...
Ich hatte auch mal einen E6400. 3400Mhz ist völlig normal bei ca. 1,35V.Natürlich ist das sehr schnell, aber "rennt wie Sau" ist das noch lange nicht
Wollte nochmals fragen, ob schon jemand einen Yorkfield oder Wolfdale am Intel D975XBX getestet hat, oder hat keiner mehr so ein Brett? Würde mich interessieren, ob das funzt.
Und weil ich grade dabei bin, wollte ich auch noch fragen, wieviel FSB ein i975 in der Regel frisst. Weil WENN ein 45nm Kern drauf laufen sollte, wirds wohl so einiges an FSB OC brauchen...
24908 3DMarks 2005, hab keine zeit für den 06'er.
http://service.futuremark.com/compare?3dm05=4034808
Laufe meinen 8500 auf 2x4.0GHz, cpuz zeigt bis max 1.344Volt an (manchmahl 1.312 und 1.32, manchmahl 1.336 und 1.344), im bios hab ich 1.375V eingestellt.
(Hab bisher nuhr paar minuten prime durchlauffen lassen, muss noch ganz testen, solte aber gehen).
Informative, hab mit eingestellten 1.4V im bios in cpuz ~1.36V, mehr volt wolte ich net testen und dass wahr dann bis ~4150MHz (hab aber die motherboard voltage nicht erhöht).
Die 8800GTS512 is aber verückt: 793MHz, 1967MHz, ram 2294MHz.
GPU freezed bei 795, artifacts bei 2300MHz ram, alles dafor rock solid in games und 3DMark05. Hab nuhr grosse augen gemacht . Fahre aber zur sicherheit 24/7: 750MHz, 1860MHz, ram 2250MHz.
meine 24/7 settings für den 8500er:
445 x 9.5 = 4228Mhz @ 1.34vcore
Zitat von Sagatasanmeine 24/7 settings für den 8500er:
445 x 9.5 = 4228Mhz @ 1.34vcore
soda. mein 8400er wurde am freitag vom e-tec versendet.
die restlichen teile sollten auch nächste woche eintreffen. schauen wir mal, wie weit er sich clocken lässt.
Zitat von RenOvaTiO@Sagatasan: Wie hast du die Everest anzeige in die Sidebar bekommen??
Zitat von Sagatasanbrauchst nur bei everest unter "einstellungen" die sidebarunterstützung aktivieren
ich könnte den prozessor auch mit 4500Mhz betreiben - dafür müsste ich aber ziemlich viel vcore geben - dafür ist er mir (momentan noch) zu schade
mit einer politur marke "renovatio"* schafft jeder mindestens 5 ghz!Zitat von RenOvaTiO4,2GHz sind echt nice aber die CPU um nur einen GHZ zu ocn finde ich nicht grade viel.
Aber egal
Zitat von Starskymit einer politur marke "renovatio"* schafft jeder mindestens 5 ghz!
* namensgleichheit/ähnlichkeit beruht auf reinem zufall!
4,5ghz sind schon sehr nice
willst ihn auch 24/7 so laufen lassen?
@Starsky
Zitat von Sagatasanmeine 24/7 settings für den 8500er:
445 x 9.5 = 4228Mhz @ 1.34vcore
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025