Welchen XP auf nforce2 Mobo?

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/welchen_xp_auf_nforce2_mobo_70300/page_1 - zur Vollversion wechseln!


fossybaer schrieb am 07.03.2003 um 19:56

Hi!
Ich hab mir jetzt ein nforce2 Mobo + Kingston 512 Ram zugelegt. Jetzt weiß ich nicht, welchen Prozzi ich draufsetzen soll! Reicht ein 2400+? Oder wär ein 2700+ (höhere fsb) besser!
Wenn ja, würds wirklich viel bringen ausser nem großen Loch im Klingelbeutel?

PS: oc´en werd ich nur wenns mir wer zeigt, hab selbst keine Ahnung davon........


Cobase schrieb am 07.03.2003 um 19:58

Entweder einen 1700er JIUHB (ca. 62€) oder einen 2100er AIUHB (ca. 100€). Letzterer geht fast oder genauso gut wie die 2400er. Einen guten Kühler mal vorausgesetzt.


fossybaer schrieb am 07.03.2003 um 20:40

Zitat von Cobase
Entweder einen 1700er JIUHB (ca. 62€) oder einen 2100er AIUHB (ca. 100€). Letzterer geht fast oder genauso gut wie die 2400er. Einen guten Kühler mal vorausgesetzt.

SRY, aber mit den Bezeichnungen fang ich leider nichts an! Kannst mir die übersetzen?


nexus3729 schrieb am 07.03.2003 um 20:43

stepping hat er gemeint, je nachdem besser oder schlechter zum oc! würd auch den 2100 nehmen mit dem genannten stepping


fossybaer schrieb am 07.03.2003 um 22:09

Und wo bekomm ich den her?


quattro schrieb am 07.03.2003 um 22:12

gehst einfach zu einem händler deiner wahl und fragst ihn ob du dir das stepping der CPU aussuchen kannst
dann sollt er dir ein paar holen und dann suchst dir die CPU mit dem AIUHB stepping und der aktuellsten produktionswoche aus

da steht dann in etwa

AIUHB 0302

das is 2. produktionswoche im jahr 2003

wenn er dich nicht aussuchen lässt gehst zu einem anderen :D

einige händler schicken dir auch CPUs mit ausgewähltem stepping, z.b. peluga
einfach e-mail schreiben du willst ein AIUHB stepping und wenns eins haben schickens dir so eine CPU


Cobase schrieb am 07.03.2003 um 22:14

Da du anscheinend aus Linz bist, solltest du dir den Prozi beim Peluga holen. Einfach anrufen, und nach dem Stepping fragen.


quattro schrieb am 07.03.2003 um 22:15

Zitat von Cobase
Da du anscheinend aus Linz bist, solltest du dir den Prozi beim Peluga holen. Einfach anrufen, und nach dem Stepping fragen.

lol, gerade is mir das noch eingefallen und habs oben reineditiert...


fossybaer schrieb am 07.03.2003 um 23:07

Thanks!
Werd am Montag gleich anrufen!

Jetzt bin ich zwar schon lästig mit meinen Fragen, aber kann man auch einen 2400 oc´en? Gibts da auch bestimmte Steppings?
Für den Fall, dass ich mich über das oc´en doch nicht drübertrau, hätt ich doch auch im Standardbetrieb eine annehmbare Leistung.
(Das Mobo-manual ist englisch und für mich aufgrund der Fachausdrücke nicht allzu verständlich...:( )

mfg Fossy


quattro schrieb am 07.03.2003 um 23:09

sicher kannst den 2400er auch ocen
geht aber ca. gleich weit wie der 2100er bei gleichem stepping

für die 2100+ bis 2700+ gibts die gleichen steppings, bestes is AIUHB

beim ocen kannst eigentlich nicht viel hinmachen, wenn die CPU zu heiss wird hängt eh der PC ausser du übertreibst es wirklich gewaltig

edit: hier is eine anleitung vom MajorTom, da steht eh alles wichtige drinnen


fossybaer schrieb am 07.03.2003 um 23:17

Danke noch mal!! schongierigdraufbin

....ääähhh..... gibts auch eine Lüfterempfehlung?:D


quattro schrieb am 07.03.2003 um 23:25

lüfter würd ich einen noiseblocker S4 empfehlen
der hat bei voller leistung eine gute kühlleistung, lautstärke ist dabei noch akzeptabel

da is noch ein poti dabei zum stufenlosen regeln, wennst ihn also leise haben willst kannst ihn einfach runterdrehen

wenn dir lautstärke nichts ausmacht kannst einen delta nehmen
der hat allerdings 50db(A), also ich würd da taub werden

hab selber einen S4 auf 9V runtergeregelt aufm SLK-900


fossybaer schrieb am 07.03.2003 um 23:28

Dann mach ich mich gleich mal auf die Suche. Danke!

Anfrage bei Peluga ist bereits abgeschickt:D


fossybaer schrieb am 07.03.2003 um 23:38

Meinst du mit dem Noiseblocker S4 den NB-ACuP Silent II?


quattro schrieb am 07.03.2003 um 23:42

nein nur den lüfter

oben is eh ein link?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025