URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/thoroughbred_eek_40159/page_6 - zur Vollversion wechseln!
so a thermoskanne reicht?!?!
seht gut!
jo, so hoben mir a boar liter geholt, für ein referat in da schule (htl)
Thermoskanne is ned grad viel.
damit kommts ned lange aus. aber ma kann sich behälter vo da Linde oda wo 'ses dan nkaufts leihen.
waunts wenn auf da Uni kennts (Chemie, Physik, o.ä.) die können euch auch a wengal was geben.
zum Transport reichen Thermoskannen schon. kurzzeitig könnts in Fingerreingeben aber aufpassen ned zu lange sonst habts schwere erfreirungen kribblt aber zerst eh ordentlich.
Zitat von Viper780Thermoskanne is ned grad viel.
damit kommts ned lange aus. aber ma kann sich behälter vo da Linde oda wo 'ses dan nkaufts leihen.
waunts wenn auf da Uni kennts (Chemie, Physik, o.ä.) die können euch auch a wengal was geben.
zum Transport reichen Thermoskannen schon. kurzzeitig könnts in Fingerreingeben aber aufpassen ned zu lange sonst habts schwere erfreirungen kribblt aber zerst eh ordentlich.
jo des is eh klar aber trotzdem muss halbwegs verschlossen sein am besten mit am gummiringal den deckl drauf geben (verkehrt herum wenn er hält). müssts halt mal in den HardOC seiten fragen wieviel Liter N2 diee pro Minute brauchen aber dei meisten kaufen sich gleich mehrere grosse Flaschen.
wie gesagt, die Transportbehälter müssen OFFEN sein! und ich würd mich da nicht mit dem deckel spielen und so vielleicht an überdruck erzeugen...!
außer du transportierst das ganze in nem Kühlraum bei -170°C, aber davon geh ich jetzt mal nicht aus!
so an Stickstoffbehälter kannst da leihen auch...
z.b bei der Fa Linde Gas
die haben so was
i find Thermoskanne is a bisserl zu klein... und zu unsicher...
unsicher?
aber des leihen is auch kein problem sand meist so 20l kannen mit deckl den ma so a wengal drauflegt.
gibts aber auch in grossen stahlflaschen unter druck
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025