URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/temperatur-ryzen-5700x_262316/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Is mir schon klar ... was ich arg find ist das sie gach mal das doppelte von dem futtert was sie suggeriert ...
Bei den X-Modellen klar gewünscht nehm ich mal an ...
Stimmt zumindest bei Intel nicht, Intels TDP basiert auf der Base ClockZitat aus einem Post von voyagerTDP = Thermal Design Power , also die Abwärme die Theoretisch maximal erzeugt wird.
Zitat aus einem Post von xtrmStimmt zumindest bei Intel nicht, Intels TDP basiert auf der Base Clock.
Wie man sieht ist es auch bei AMD nicht so
https://tpucdn.com/review/amd-ryzen...multithread.png
https://tpucdn.com/review/amd-ryzen...ower-stress.png
Da sind wir ganz weit weg von 65W.
Zitat aus einem Post von xtrmDa sind wir ganz weit weg von 65W
Wo ist dann der Unterschied zu Intel, wenn die TDP bei beiden nichts darüber aussagt, wie viel Strom bei Last gezogen wird?
Zitat aus einem Post von xtrmWie man sieht ist es auch bei AMD nicht so
https://tpucdn.com/review/amd-ryzen...multithread.png
https://tpucdn.com/review/amd-ryzen...ower-stress.png
Da sind wir ganz weit weg von 65W.
Meinst damit #Multicore-Enhancement
Sprich alle Kerne werden mal kurz aufn Turbotakt von Singlecore angehoben, dafür gibts Saft ohne Ende ?
Zitat aus einem Post von xtrmWo ist dann der Unterschied zu Intel, wenn die TDP bei beiden nichts darüber aussagt, wie viel Strom bei Last gezogen wird?
Ich würde auf TDP nie etwas geben, die echten Verbräuche sieht man in den Tests und nur diese Werte berücksichtige ich.
Zitat aus einem Post von mr.nice.Mit PBO boostet das Ding hoch was die CPU, das Mainboard und das Kühlsystem hergeben, über 80° C ist damit durchaus normal für eine Dauerlast auf allen Kernen, 90° C sollte er meiner Meinung nach nicht erreichen.
Was du probieren kannst ist mittels curve optimizer ein geringes untervolting zu machen, indem du einen negativen Offset setzt, mit etwas Glück taktet die CPU dann sogar noch etwas höher, bzw. kann den Boosttakt länger halten.
So ist es.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025