URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/sandy-bridge-overclocked_221325/page_23 - zur Vollversion wechseln!
Dann tipp ich aber auf ein Hitzeproblem.
Nö ist definitiv kein Hitzeproblem weil jetzt auch 5000 ohne Murren gehen...
Die hier haben die gleichen Erfahrungen mit einer Single Stage gemacht:
http://www.awardfabrik.de/prozessor...i7-2600k-4.html
Zitat:
Die CPU PLL Spannung ist sehr wichtig um in einigen Bereichen die Stabilität zu verbessern. Hier ist weniger oftmals mehr, so halfen 1.65-1.725V unter SingleStage einen deutlich zuverlässigeren Boot zu bekommen, andere berichteten von einer Stabilisierung von Prime-Läufen mit weniger Vpll. Angaben eines ASUS-Supporters im XS zufolge, soll eine höhere Vpll von bis zu 2.1V (ACHTUNG nur unter Kälte probieren!) beim Extrem-OC helfen. Wir konnten dies leider mit einer ganzen Reihe von CPUs jedoch nicht nachvollziehen und empfehlen vorerst einen Wert um 1.7V.
So, doch Zeit gefunden um mal schnell einen kurzen Test zu machen. Sieht ja gar nicht mal so übel aus.
sehr schön, bin gespannt was du alles rauholen wirst.
welchen kuehler hast du auf dem 2600K?
hab mir naemlich die frage gestellt, ob die ripjaws unter einen noctua D14 oder aehnliches passen.
Hab grad noch was festgestellt was bisher nirgends erwähnt wird:
Durch die Load Line Calibration wird die VCore unter Last ja hochgestellt damit man ohne weniger VCore braucht.
Bei mir äußert sich das so das er unter Last 100% stabil ist aber dafür auf dem Weg dahin nicht weil er ohne Last zu wenig VCore bekommt. Also LLC etwas runter drehen und Spannung etwas hoch und Problem gelöst.
(Im Offset Modus wohlgemerkt!!!)
Zitat von rad1oactivewelchen kuehler hast du auf dem 2600K?
hab mir naemlich die frage gestellt, ob die ripjaws unter einen noctua D14 oder aehnliches passen.
ich tipp auf multi 50?
die nacht ist noch jung - hoff, da kommt noch mehr
Zitat von rad1oactivewelchen kuehler hast du auf dem 2600K?
hab mir naemlich die frage gestellt, ob die ripjaws unter einen noctua D14 oder aehnliches passen.
ja, langsam wirds ja etwas. hab mich mit der WAK recht abgekämpft.. die luft wollt einfach net raus
sehr schön, hab auch 1stunde luft abgelassen, hehehe
ja, die wak befüllen war a lebensaufgabe diesmal. hab auch ewig luft abgelassen
und einen kleinen See hatte ich dann auch noch..
btw.. beim 54er multi grad an bsod 124 bekommen. zuwenig saft auf der hütte, muss das raid wieder aufbauen...
x52 ist schon mal nicht schlecht,
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025