URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/sandy-bridge-e-vorab-getestet_226152/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Intel dürfte den Kollegen von Tom's Hardware einen Gefallen schuldig sein, denn dort ist heute Nacht ein komplettes Preview des Core i7-3960X und der X79-Plattform aufgetaucht. Das künftige Topmodell von Sandy Bridge-E bestreitet unzählige Benchmarks und kämpft gegen den i7-2600K und i7-990X aus dem eigenen Haus, sowie den weit abgeschlagenen Phenom II X6.
Nur falls sich jemand von euch wundert: Nur das Topmodell Core i7-3960 hat scheinbar das Postfix "X". Darunterliegende Sandy Bridge-E-Prozessoren mit offenem Multiplikator bekommen wieder das zuletzt genutzte Anhängsel "K".
ich hab irgendwie kein gutes gefühl bei dieser platform
wird sicher genau so öde wie SB vom OCing her
da kann man nur hoffen das die DIEs nicht ganz so harte unterschiede vom max clock haben wie SB
binning mit 1000euro cpus no way
Naja nicht ganz:
ZitatWith that said, initial estimates from reliable sources suggest the platform should be capable of BCLK settings in excess of 155 MHz if you’re using a multiplier-locked processor.
Quad Kit Speicher (2200 CL8-8-8-24 T1) wartet schon auf S2011
Bin schon gespannt auf erste Übertaktungsergebnisse....
Was macht man, wenn die TDP aus den Fugen gerät? Man spendiert seinem Sandy Bridge E eine Wasserkühlung. Derzeit heißt sie noch Intel Thermal Solution RTS2011LC und war auf dem IDF zu sehen. Die Kollegen von Computerbase haben folgendes Bild für uns.
lol
na wann das mal nicht im hause corsair gebaut wurde
schaut sehr nach der Corsair aus, aber die bauen ja auch nicht selber - mus sich glat tmal suchen wer da der fertiger ist
Afaik produziert Asetek für Corsair die Waküs.
wenn ich nicht täusche haben sie den hersteller mal getauscht, ich weiß aber nimmer ob Asetek der neue oder der alte ist
Von Asetek kamen die Corsair H50 und H70, von CoolIt sind jetzt H60, H80 und H100.
Asetek baut aber auch für Antec und Scythe und nun eben Intel.
ahhh ja genau - hab grad vorhin wieder ein review gefunden wo das erwähnt war.
Wakü mit Single-Radi ist imho nutzlos.
Kommt auf den anwendungszweck an.Zitat von WhiggyWakü mit Single-Radi ist imho nutzlos.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025