RAM für 5800x3D?

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/ram-fr-5800x3d_261268/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Earthshaker schrieb am 27.12.2022 um 16:48

Hoi,

hab versucht mich da einzulesen aber irgendwie komme ich nicht weiter.
Das letzte Mal wo ich mich beschäftigt hab war der Ryzen 1 :D

Mein Rechner macht Fotobearbeitung plus Gaming in 4K mit einer 3080. Nun brauch ich ein Ram Upgrade da 16GB nicht mehr reichen.
Das System wird nicht übertaktet.

Ich will jetzt einfach nur "gescheiten" Ram reinschmeißen ohne groß mit Settings rumzueiern. DOCP Profil laden und fertig im besten Fall.
Stabil will ichs halt haben.

Mobo: Asus B550f Gaming Wifi

Was empfiehlt sich da als 32GB Kit?


xtrm schrieb am 27.12.2022 um 16:58

Du hast ja vier RAM-Slots, oder? Einfach nochmal den gleichen Kit, den du im Moment drin hast (sind ja 2x 8 GB nehme ich an) würde doch reichen?


Viper780 schrieb am 27.12.2022 um 17:30

Die Frage ist immer wieviel der IMC packt.

Am besten 3600er mit "scharfen" Timings und möglichst vielen Ranks.

Crucial Ballistix waren eine Zeitlang der P/L Tipp, aber preislich sind die gestiegen und andere deutlich gefallen


Garbage schrieb am 27.12.2022 um 17:56

Letzteres liegt daran, dass Crucial die nicht mehr verkauft und somit wohl nur noch Restposten zu bekommen sind.
https://www.computerbase.de/2022-02...oduktlinie-ein/


Viper780 schrieb am 27.12.2022 um 18:04

Macht sicher Sinn.

Würde jetzt einfach 3600er oder gar 3800er nehmen. Evtl auf der Mainboard QVL Liste oder bei den Herstellern schauen ob die bei AMD mit 3600 rennen.


WONDERMIKE schrieb am 27.12.2022 um 18:26

Zitat aus einem Post von Viper780
Am besten 3600er mit "scharfen" Timings und möglichst vielen Ranks.

Achtung, 4 Dualrank Riegel sind schon sehr happig fürn Zen 3 IMC ;) plädiere für 2xDR oder 4xSR

Habe selbst ein paar bei mir ausprobiert und bin bei 3200er geblieben, weils selbst mit der 3090 abgesehen von niedrigen Auflösungen wenig Unterschied macht.

War teilweise auch ärgerlich beim Testen, weil identische Gskill Ripjaw Kits einmal mit Hynix und einmal mit Samsung Chips dabei waren.. also einfach nachkaufen kann auch zu Überraschungen führen wenn man Pech hat.


xtrm schrieb am 27.12.2022 um 18:34

Welche Chips genutzt werden sollte aber egal sein, wenn es rein um DOCP geht bei Taktraten, die nicht kritisch sind (also z.B. 3200 oder 3600), oder?


Viper780 schrieb am 27.12.2022 um 18:38

Bei AMD leider nicht da der IMC limitiert und es da teilweise subtimings machen ob da was stabil rennt.

@WM stimmt mehr als 4 Ranks würde ich vermeiden auch wenn bei mir mit 4xDR rennt


MaxMax schrieb am 27.12.2022 um 19:49

afaik sollte der ramtakt immer ein grader teiler zum Zen 3 IMC/infinity fabric takt haben, also zB IMC = 1800 dann RAM = 3600 etc...


WONDERMIKE schrieb am 27.12.2022 um 20:28

Zitat aus einem Post von xtrm
Welche Chips genutzt werden sollte aber egal sein, wenn es rein um DOCP geht bei Taktraten, die nicht kritisch sind (also z.B. 3200 oder 3600), oder?

Ja Stock laufen sie dann schon, aber Übertakten war unmöglich bei mir bzw tuts halt "weh" wenn man die geilen Samsung hätte die brav marschieren. Hat mich dann schon ein bisschen geärgert, weil es ein gebrauchtes 32GB Kit zu je 8GB war und ich nicht mit unterschiedlichen Herstellern gerechnet habe. Die Samsung alleine waren schon feini feini(c)

Zitat aus einem Post von Viper780
@WM stimmt mehr als 4 Ranks würde ich vermeiden auch wenn bei mir mit 4xDR rennt

Kannst du da noch was übertakten? Mein X3D stellt sich total quer, obwohl die 64GB auf 4 identische Riegel(mit DR halt) aufgeteilt sind.


Viper780 schrieb am 27.12.2022 um 21:52

Ja rennt mit 3600 MHz ist aber ein 3950X auf einem X370 Board und ich hab ein BIOS downgrade gemacht da ichs mit aktuellem AGESA nur bis 3200 hin bekommen habe (aber nicht lang gespielt)


Earthshaker schrieb am 28.12.2022 um 11:12


Ok, nach der Liste ist bei 3600 eh Schluss bei 32GB Ram.

Das heißt, da irgendwas nehmen was von Samsung ist? Hersteller quasi wurst?

Gskill Trident
Hab jetzt mal die Gskill bestellt. Verfügbarkeit war gegeben :D


Viper780 schrieb am 28.12.2022 um 14:28

Schaut gut aus und die sind auch schon billig geworden.
Da dürften die 3600 dann in der Tat gehen - mit etwas glück auch 3800 1:1


Earthshaker schrieb am 30.12.2022 um 20:33

Also leider die erste Enttäuschung. 3600 gehen nicht. Rechner bootet nicht mehr.
3200 hab ich nun mal. Mal schauen ob das zumindest stabil ist.


sp33d schrieb am 30.12.2022 um 20:49

gehe ich richtig in der Annahme, dass die bestellten keine b-die sind?
C17 lässt mich das vermuten.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025