URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/prescott_e0_stepping_sockel_478_120744/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
da die Prescotts mit neuem E0 Stepping jetzt da sind, werde ich wohl einen kleinen Test machen.
Leider hab ich, wie schon öfter erwähnt, momentan nur eine Luftkühlung zur Verfügung.
Werde im Laufe des Samstagnachmittag eventuell erste Ergebnisse posten.
Testkonfiguration:
- Prescott 3.4GHz E0 Stepping ES
- ASUS P4C800-E Deluxe (gemoddet)
- 2 x 512MB OCZ PC3700 Rev. 2
- AlphaPal Kühler mit 8:12 Adapter und 12cm Artic Lüfter
- Enermax 466Watt
Update: 3.8GHz aus dem Stand, 35 Sekunden SuperPi mit schlechten Timings (RAM).
3.9GHz immer noch mit default (1.44VCore), aber nicht ganz stabil.
Muss mal etwas VCore erhöhen.
Update 2: 3.9GHZ mit VCore- Erhöhung stabil. Immer noch schlechte Timings,
34 Sekunden SuperPi.
Update 3: SuperPi mit 4.1GHz laufen lassen, mit extrem schlechten Timings
und 3:2 (unter 160MHz RAM ), 34 Sekunden SuperPi. Screenshot mit 4.2GHz @air.
Update 4: SuperPi mit 33 Sekunden bei 244MHz FSB (RAM @162MHz ).
Update 5: Hab noch können einen Screenshot machen, als SuperPi mit 32 Sekunden
bei 4.2GHz durchgelaufen ist. Dann hat es mir irgendwie das Windows geschossen .
Muss ich erst neu aufsetzen, ich kriege die WLAN- Card nicht mehr zum Laufen.
Es ist aber alles mit Luftkühlung am Ende. Obwohl die Temps eigentlich ganz gut sind, d.h.
nicht viel höher als bei anderen Versuchen als ich so auf max. 3.9GHz mit Luft kam.
Ich werdeam Wochenende noch mit einem anderen E0 gegenchecken, eventuell scheint
das neue Stepping ziemlich gut zu sein .
Mein PSU und evtl. Mobo sind aber am Ende.
Hab allerdings auch eine getaktete NV6800 dran, sowie mehrere Platten.
Eigentlich ist alles sogar bei 4GHz und darüber relativ stabil, aber manchmal schaltet
das Netzteil den Rechner aus .
Außerdem sind meine RAM's für diese Spielchen nicht geeignet. Die machen manche
Teiler uind z.b. Timings (CL3) nicht mit. das trübt natürlich das Ergebniss und
Vergnügen. Manchmal ist er mit schärferen Timings stabil und dann mit weniger FSB und
MHz sowie schlechteren Timings nich mal zum booten zu bewegen, bzw. instabil ohne Ende.
Bei Luft wird er wohl irgendwo zwischen 3.8 und 4GHz stabil zu kriegen sein.
Temps sind ziemlich gut für Luftkühlung (hab noch nicht mal neue WLP drauf getan).
BTW, wenn jemand einen kennt der Interesse an einem PIV 3.4 EE ES hat, dann soll der sich bei mir melden.
Stylist
welche haben das neue stepping, die 3.0er auch?
welchen kühler setzt du ein?
freu mich auf ergebnisse!
btw. creative2k wollt nen 3.4er haben imho!
lg
schau mal ob irgend welche "unterschiede" zum d0 sind
btw. warst schon bei der post?
@the devil
die 3.0 sollten D0 stepping sein
Zitat von starfucker@the devil
die 3.0 sollten D0 stepping sein
der 3.4er ist der e0
jup i know, naja egal
Update immer im ersten Post (siehe oben)!
fett !
das is meiner -.-
Ich brauche endlcih neue RAM's, oder besser den Booster.
Mit 2.8V ist bei meinen OCZ nix zu holen .
ich brauch ein neues board ! 300fsb stable is meins ned
... stylist .. DANKE! so ne fette cpu
btw. was is standardvcore?
Zitat von creative2kich brauch ein neues board ! 300fsb stable is meins ned
... stylist .. DANKE! so ne fette cpu
jup, die cpu is genial - hab leider ned soviel geld...
gibts eigentlich ergebnisse vom 3.0er?
und mit welchen kühler hast den 3.2er getestet?
lg
was braucht ma für ein mobo für so einen?
mit an p4p800del kann ma da nix reissen oder?
was für luftkühlung?
welches board?
was kriegst wirklich stable hin? 3,9? mehr?
thx
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025