Prescott D0 Stepping (SL7E5) just arrived! - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/prescott_d0_stepping_sl7e5_just_arrived_113382/page_3 - zur Vollversion wechseln!


proXimaus schrieb am 30.04.2004 um 22:57

Zitat von stylist
Das ist richtig, zumal mein System (Mobo?) sowieso einen Schuß hat.
Seid einiger Zeit ist das System extrem instabil und startet einfach neu (hab normaler weiße einen M0 drin).
Egal welche CPU, immer das gleiche (übertaktet oder nicht ist egal).

Also von daher, keine Referenz. BTW: Hab ein Enermax 433 Watt drin.

mfg

Stylist

Hatte das Problem auch mit meinem P4 2,8....bei mir wurde es nach einer zeit immer schlimmer...dann habe ich festgestellt, dass das Enermax mit 431 Watt unter Last total eingebrochen ist, seitdem ich das Antec TrueBlue 480W, hab ich keine Stabiprobs mehr :)


psyke schrieb am 30.04.2004 um 22:59

Zitat von stylist
Das ist richtig, zumal mein System (Mobo?) sowieso einen Schuß hat.
Seid einiger Zeit ist das System extrem instabil und startet einfach neu (hab normaler weiße einen M0 drin).
Egal welche CPU, immer das gleiche (übertaktet oder nicht ist egal).

Also von daher, keine Referenz. BTW: Hab ein Enermax 433 Watt drin.

mfg

Stylist

Zitat von stylist
Ach ja, mit 3.92 @ air sind es 34 Sekunden SuperPi :cool: :

click to enlarge click to enlarge

mfg

Stylist

zum protzen reicht das sys allemal :D

ich schätz ein neues Mobo und a Mach II sind eh schon am Postweg oder?


-= Luk =- schrieb am 30.04.2004 um 23:02

Precott und Asus P4C ..... mit am abit fahrst da um einiges besser! da das asus extreme probs mit dem prescott hat afaik


stylist schrieb am 01.05.2004 um 00:04

Zitat von proXimaus
Hatte das Problem auch mit meinem P4 2,8....bei mir wurde es nach einer zeit immer schlimmer...dann habe ich festgestellt, dass das Enermax mit 431 Watt unter Last total eingebrochen ist, seitdem ich das Antec TrueBlue 480W, hab ich keine Stabiprobs mehr :)

Ich weiß nicht, Schwankungen kann ich nicht feststellen. Allerdings greift die manuelle Drezahleinstellung am Enermax seit einiger Zeit auch schon nicht... Eigentlich eine Schweinerei, so billig war das Ding ja auch nicht.

Was kostet aktuell das TrueBlue 480W, und ist das das mit den getrennten Spannungsleitungen pro Kabestrang?

Stylist


stylist schrieb am 01.05.2004 um 00:06

Edit


starfucker schrieb am 01.05.2004 um 01:53

Zitat von proXimaus
:bash: :(

Was soll der mist? Das ist echt meiner.


Übrigens sehr nettes ergebniss @ stylist

dann werd ich wohl die 4 ghz mit luftühlung schaffen.
bin schon mit meinem 2.4er 100mhz weiter gekommen am abit als am asus


stylist schrieb am 01.05.2004 um 02:04

Zitat von starfucker
Was soll der mist? Das ist echt meiner.


Übrigens sehr nettes ergebniss @ stylist

dann werd ich wohl die 4 ghz mit luftühlung schaffen.
bin schon mit meinem 2.4er 100mhz weiter gekommen am abit als am asus

Du wirst die CPU aber wohl am Kompressor betreiben, oder?
Wäre sonst Verschwendung :D !
Die CPU ist übrigens schon wieder ausgebaut und verpackt ;) .


stylist schrieb am 01.05.2004 um 02:07

Zitat von starfucker
bin schon mit meinem 2.4er 100mhz weiter gekommen am abit als am asus

BTW: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem IC7, IC7-G und IC7-MAX3?
Sorry, bin eigentlich ASUS- Anhänger und im Moment zu faul zum suchen:) .
Welches davon hast Du?

mfg

Stylist


stylist schrieb am 01.05.2004 um 04:12

Wahnsinn!

Ich hab gerade beim durchsehen meiner Lieferung entdeckt, dass ich noch eine zweite CPU mit dem D0 Stepping habe :D .
Die hätte eigentlich ein 3.2'er Northwood sein sollen...

Da ich weder Zeit noch Lust habe, geht die jetzt gleich an den ersten Interessenten.

Es handelt sich um die gleiche CPU mit dem gleichen Stepping.

Bei Interesse also bitte melden!

mfg

Stylist


proXimaus schrieb am 01.05.2004 um 08:22

IC7 - USB 2.0,Dual SATA-RAID, 6 Kanal onboard sound
IC7-G/MAX3 - USB 2.0/CSA Gb LAN/Firewire/Dual SATA-RAID, 6 Kanal onboard sound

Das einzige Prob bei den nicht max3 ist, dass VDIMM bei 2,8V schluss ist, beim MAX3 gehts bis 3,2 ;) Deswegen verkauf ich mein IC7-G und hol mir jetzt das MAX3

P.S.: Stylist, für dich liegt eine Private Message bereit;)


starfucker schrieb am 01.05.2004 um 16:01

@ stylist

klar wird auch mit kompressorkühlung getestet

Mein Board ist ein IC7 (vdimm und vdd mod) den vtt mod muss ich noch machen.


stylist schrieb am 02.05.2004 um 19:48

Mal eine prinzipielle Frage:

Das "crap" ASUS macht mich noch wahnsinning in Verbindung mit einem Prescott!

- keine VCore Einstellung über 1.6V greigt (bootet nicht mehr) - bekannt
- undervoltet extrem: 1.55 im Bios -> 1.5V im Windows, bricht ein bis auf 1.375V:eek: .

Mal abgesehen von einem Wechsel des MOBO, kann man irgendwie über 1.6VCore bekommen?

Es soll da einen BIOS- mod geben?

Thanks in advace,

Stylist


ice-man schrieb am 02.05.2004 um 20:04

Vcore und Droop Mod könntest du machen, dann sollte die Spannung eigentlich stabil sein. Außer dein Board hat sowieso irgendeinen Defekt


Ronnie schrieb am 02.05.2004 um 20:07

hast du dazu nen link parat? :)


ice-man schrieb am 02.05.2004 um 20:12

Such dir eins aus ;)
http://www.xtremesystems.org/forums...&sortorder=
http://www.extremecooling.net/index...hp?article.17.1

VCore
click to enlarge
50k Poti von Pin8 zu Ground




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025