URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/prescott_d0_stepping_sl7e5_just_arrived_113382/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
hab gerade die oben genannte CPU erhalten.
Bin mal gespannt, was das neue Stepping bringt!
Die CPU geht weiter an jemanden hier im Forum!
Bin ich jetzt eigentlich der erste, der hier die CPU in Händen hält?
mfg
Stylist
Ja, bist du.
Ich hoffe die geht gut.
bin gespannt was der neue presi so bringt
mfg
PS: beim oc`ing bringt des abit ic7-g oder max3 sehr viel vorteile gegenüber dem asus p4c800 e dluxe ?
Ich komme mit dem IC7 weiter als mit dem P4C. Die Spannungsversorgung ist besser. Schneller ist es imo auch.
nice, schnell schnell, ich will results sehen
Zitat von XanTo$PS: beim oc`ing bringt des abit ic7-g oder max3 sehr viel vorteile gegenüber dem asus p4c800 e dluxe ?
Ich wäre mein P4C800-E auch gerne los.
Ist schon ein klasse Booard, mit dem Prescott reißt man damit aber nix!
Was für ein Board würdet Ihr den empfehlen?
mfg
Stylist
Was ich geschrieben habe bezieht sich auf die Verwendung mit einem Prescott. Da bricht das P4C imo voll ein...
@ Eminem
Results kommen Dienstag Musst dich noch gedulden.
Edit
Zitat von EmineMnice, schnell schnell, ich will results sehen
Irgend ein abit
he eminem hast die rams jetzt eigendlich noch zu verkaufen oda wie siehts aus ? :P
hat jemand ein abit zu verkaufen gg ... ich weis net oder is es besser wenn ich mir gleich einen a64 zulege ....
mfg XanToS
Hier als kleine "Sneak Preaview" :
So nach dem ersten "Gefühl" ist der ca. 10°C kühler, "wirkt" fast wie ein Northwood.
Stylist
gib ihm mal saures
wieso gefühl? hast keine temp messung?
das wär genau das richtige für mein low noise sys, jetzt muss er sich nur mehr auf def. spannung gscheit clocken lassen.
ich drück dir die daumen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025