Phenom II kommt weit über 5 GHz! - Seite 6

Seite 6 von 6 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/phenom_ii_kommt_weit_ueber_5_ghz_201953/page_6 - zur Vollversion wechseln!


Dimitri schrieb am 12.12.2008 um 22:14


Starsky schrieb am 12.12.2008 um 22:19

Zitat von Dimitri
Die hat sich in letzter Zeit eh schon stark verbessert!
Dafür das AMD derzeit eigentlich keine Konkurrenz darstellt, sind die Preise ah human ... alleine der Core i7 920 ist relativ günstig für die enorme Leistung die geboten wird! (selbstverständlich erst recht wenn man die CPU gscheit OCed)
natürlich!
aber ein q9550 oder q9650 kosten in diesem verhältnis noch zuviel - und das sollte sich dann auf jeden fall ändern!


Hornet331 schrieb am 13.12.2008 um 02:42

Zitat von Starsky
natürlich!
aber ein q9550 oder q9650 kosten in diesem verhältnis noch zuviel - und das sollte sich dann auf jeden fall ändern!

wieso zu viel, die sind genau in die preis slots wos hin gehören. Intel senkt die preise nie nach dem konkurenten sonderen nur nachdem wo ihre modelle eingeordnet werden.

Kommt ein neues modell werden die alten um eine stufe runter gesetzt (siehe damals beim Q6600 und QX6700 und der einführung des Q6600 als bsp.)


böhmi schrieb am 13.12.2008 um 14:37

Zitat von Turrican
board+speicher hab ich schon. es fehlt nur der cpu. :D

habe mich auch einmal vorbereitet und als übergangs-CPU einen X4 9850BE gekauft :)


stevke schrieb am 13.12.2008 um 14:53

Ich glaub ich werd auch wieder umsteigen, endlich wieder AMD. :D

EDIT:
Was ist eigentlich als Board zu empfehlen?
Das DFI LANparty DK 790GX-M2RS vielleicht?

EDIT2:
OK, laut Sampsa sollte das Asus M3A79-T Deluxe sehr gut sein.


enforcer schrieb am 15.12.2008 um 10:00

Zitat von Turrican
board+speicher hab ich schon. es fehlt nur der cpu. :D

board hab ich grad bestellt (DFI DK 790GX-M2RS) :D


Turrican schrieb am 15.12.2008 um 10:33

das board hat sogar eine igp.
ok meines hat das nicht und hat noch die 600er sb ;)

meines http://geizhals.at/eu/a295253.html :D


mat schrieb am 16.12.2008 um 14:56

Bei tomshardware.com ist man nicht ganz so begeistert. Bei ihrer Overdrive Overclocking Competition, die über das Wochenende stattgefunden hat, konnte ein Phenom II 940 nicht über 5 GHz unter LN2 gebracht werden. Außerdem hatte die CPU einen Coldbug bei -70° C.

cpu-z-phenom_ii_134668.png
Phenom II doch nicht die Overclocking-CPU?


enforcer schrieb am 16.12.2008 um 15:22

@xs.org

Zitat
Cold bug information:

I have now confirmed from AMD that when running Phenom II X4 with LN2 HyperTransport link has to be in HT 1.0 mode (running 1 GHz) to prevent CPU cold bugging. AMD suggested us using this setting in Chicago event and we had no problems hitting +6 GHz.


coolsn11 schrieb am 16.12.2008 um 15:29

Ich glaub es wird Zeit mein 939er System abzulösen. :D

Frage: Is der integrierten Grafik beim DFI http://geizhals.at/deutschland/a356442.html des eigentlich egal, wenn ich am Takt drehe? Bei den letzten AM2 billig Boards, die ich in den Fingern hatte, hats dann irgendwann Probleme gmacht (bild mir zumindest ein, dass es die integrierte Graka war)


enforcer schrieb am 16.12.2008 um 15:41

sampsa (Team Finland) hat mit einem gigabyte 790GX board die 6GHz+ gemacht - die igp dürfte also keine probleme machen

hab auch das dfi board bestellt


Turrican schrieb am 16.12.2008 um 15:51

Zitat von enforc3r
@xs.org
interessant, ich frag mich ob so etwas ähnliches auch auf s939 systemen helfen könnte. (den ht takt verringern zb.)


enforcer schrieb am 16.12.2008 um 15:55

n paar posts weiter wird das eh gefragt - sie meinen dass es 65nm CPUs nicht betrifft


coolsn11 schrieb am 16.12.2008 um 16:07

Zitat von enforc3r
sampsa (Team Finland) hat mit einem gigabyte 790GX board die 6GHz+ gemacht - die igp dürfte also keine probleme machen

thx


Hornet331 schrieb am 16.12.2008 um 16:39

wenn endlich mal ein paar brauchbare performance daten kommen würden... :(

ohne den teufel an die wand zu malen, nur was nutzt mir ein 4ghz PII @ air wenn er nicht gegen einen gleich getakteten Yorkfield mithalten kann (oder noch schlimmer wenn er mehr MHZ für die gleiche leistung braucht)

Imho damit der PII wirklich erfolgreich im Mainstream wird, muss er mind. gleich schnell sein wie ein Yorkfield.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025