URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/pentium-g3258-dualcore-mit-offenem-multiplikator_239105/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von XXLich wollt mir schon länger einen kleinen htpc zusammenbauen, von dem her sind das 2 fliegen mit einer klappe
im endeffekt kommt dann eh steam os drauf, leistung ist egal da verbratet der plasma mehr und die frage nach der sinnhaftigkeit stellt sich eh nicht, will einfach nur die cpu irgendwo drin haben
Auf der Computex zeigt Intel schon mal einen 4790K auf 4,8 GHz mit Wasserkühlung. Das stabile Übertakten unter Luft und Wasser soll auch die große Stärke von Devil's Canyon sein, nicht das Extreme Overclocking mit LN2 und Co.
Sehr berühmt ist 4,8 Ghz mit Wakü und wohl einer selektierten ES-CPU imho nicht.
Ich geh mal davon aus, dass sie da eine kleine AIO Wakü verwendet haben und für den Showcase eher auf sicher gehen -> da ist ziemlich sicher noch mehr drinnen.
Bzgl. dem Pentium K, lt. ein paar Reviews von aktuellen Spielen die ich unlängst gelesen habe und wo es getestet wurde, gibt es wohl langsam schon einige Spiele die mit 2 Kernen ohne HT deutlich schlechter sind als mit 2c/4t.
Ich würde daher nicht davon ausgehen dass der Pentium K für einen billigen Spielerechner auf lange Sicht eine gute Wahl ist.
Nicht mal auf kurze Sicht... Battlefield 3 war schon mit nem Dualcore fast nicht spielbar (E8400 vs. Q6600)
Mag schon sein, kommt eben darauf an, wieviele Aufgaben/Threads das Spiel parallel braucht und wie anstrengend diese sind.Zitat von Crash OverrideNicht mal auf kurze Sicht... Battlefield 3 war schon mit nem Dualcore fast nicht spielbar (E8400 vs. Q6600)
eigentlich hat die cpu gar keinen sinn, für spiele ist er zu schwach weil die sicher alle bald extrem auf multicore gehen, für einen htpc ist er zu stark was die tdp betrifft und sonst brauchst eigentlich nirgends einen freien multi
Zitat von Crash OverrideNicht mal auf kurze Sicht... Battlefield 3 war schon mit nem Dualcore fast nicht spielbar (E8400 vs. Q6600)
nur weil die tdp klasse bei 53W liegt, heißt es nicht dass er auch tatsächlich 53W braucht.Zitat von XXLeigentlich hat die cpu gar keinen sinn, für spiele ist er zu schwach weil die sicher alle bald extrem auf multicore gehen, für einen htpc ist er zu stark was die tdp betrifft und sonst brauchst eigentlich nirgends einen freien multi
Stromverbrauch im Idle fürs ganze system wird aber trotzdem nicht an die 10-15W rankommen die so manche mobile CPU bzw. die AM1 APUs haben.
http://www.bit-tech.net/news/hardwa...258-to-4-5ghz/1
schaut nicht schlecht aus
Da hängt ja ganz klar die Graka am Limit. Die sollen das mal mit einer 780Ti testen.
das problem ist halt die 770 passt preislich perfekt dazu, wer eine 60€ cpu mit einer 500€+ grafikkarte kombiniert hat sowieso ein anderes problem
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025