URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/p4ee_nun_offiziell_verfuegbar_97614/page_2 - zur Vollversion wechseln!
also laut intel reichts wennst im case 38°C hast
also so schlimm wirds net sein ..
ich mein klar er hat 92 watt aber für was hat ein P4 sonst so an grossen heatspreader?
ausserdem hat jeder P4 der auf 3.4 ghz sicher auch mehr als 90 watt
laut sisoft sandra hat meina 119W is a p4c 2,4gh auf 3,45 gh und des lost sie ah nu schen kühlen is zwar a wak aber naja...
und zu dem thema 51fx oder p4ee naja is ihrgandwie beides unerschwinglich für mich also stellt sich die frage gar ned
imho zu teuer beide
ca. 103 Watt, und wennst ihm dann noch ordentlich V-Core verpasst und an der Taktschraube drehst brauchst bald ne wak.
Na sicher, nur ist es ein Unterschied ob ich im Normaltakt schon, 105 Watt hab oder wenn er geoced ist.
Achja, zu deinen vorherigen Post, der A64 nimmt normale Rams.
Siege Sig.
A64 kannst mit "normalen" DDr SD Ram betreiben.
Der Fx braucht Reg. Ram
Was aber afaik beim 939er Sockel nimma so sein soll da er keine "Server CPU" mehr is/sein soll..
mfg
@ Domo-Kun
Auf dem Sockel 939 issa dann immernoch ne ServerCPU, nur dass er eben kein Reg. Ram mehr braucht. Ich vermute mal, dass AMD die Reg. pflicht beim Opteron ebenfalls streichen wird, sobald dieser in 90nm produziert wird
@ SPACEWOLF2000
Hab ich was verpasst? Seit wann läuft ein SamsungRam auf 240Mhz ? Vor nem guten Monat hatten die doch noch bei Standardtakt probleme.
Kann mich dem nur anschließen, habe Samsung Ram vor kurzem bei einem Freund getestet und die Dinger sind absoluter crap!
reg beim opteron streichen wär schwachsinn ...
die cpu ist als server gedacht und ein server hat nunmal reg oder ecc rams weil die für den dauerbetrieb ausgelegt sind ..
Zitat von XXLausserdem hat jeder P4 der auf 3.4 ghz sicher auch mehr als 90 watt
Zitat von pippo@ SPACEWOLF2000
Hab ich was verpasst? Seit wann läuft ein SamsungRam auf 240Mhz ? Vor nem guten Monat hatten die doch noch bei Standardtakt probleme.
@ XXL
Reg. Ram ist doch nur zur Signalverstärkung. Wenn der Controller des A64 auch mit normalen Signalen zurechtkommt, warum sollte man dann Reg. Pflicht nicht streichen. Ein Xeon oder Itanium braucht ein keinen Reg. Speicher soweit ich weiß.
Dass ECC weiterhin pflicht bleibt, ist selbstverständlich
Zitat von Jack the ripperJa aber die sind auch Übertaktet! Und wer übertaktet muss auch für ne gute Kühlung sorgen. Wenn ich mir ne CPU "von der Stange" kaufe dann sollte die auch mit Standardkühlern laufen.
Was mich mal interessieren würde ist welche kühlung die Fertigsysteme haben.
Xeon oder Itanium brauchen schon Registered, oder ?
Bei Xeon bin ich mir sicher, dass sie keinen Reg. Ram brauchen, wobei des da ja am Chipsatz liegt. Ich kenne zumindest keinen Chipsatz von Intel der Reg. Ram vorschreibt. Es mag unterstützt werden, pflicht isses jedoch nicht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025