p4 vom kühler abbekommen ?? DRINGEND

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/p4_vom_kuehler_abbekommen_dringend_102288/page_1 - zur Vollversion wechseln!


FearEffect schrieb am 26.12.2003 um 14:33

Also ich hab mal den kühler von dem rechner meines freundes abgenommen und der prozzi pickt jetzt am kühler drauf ... (hab gottseidank keinen pin verbogen)

er pickt ziemlich fest drauf ... wie krieg ich den jetzt runter ? mit ner zange ?

Tia, FearEffect


FireGuy schrieb am 26.12.2003 um 14:38

mit einem scharfen Messer zwischen Kühler und CPU fahren und erm "abschneiden"

Aufpassen, dass der CPU dann nicht runterfällt und die Pins verbiegen


FearEffect schrieb am 26.12.2003 um 14:42

k thx hat geklappt


D-Man schrieb am 26.12.2003 um 14:45

darf ich fragen wie du bzw er das gemacht hat? hat er wärmeleitkleber anstat paste genommen? oder passiert sowas schon mal?


Cobase schrieb am 26.12.2003 um 14:48

Das Wärmeleitpad, das auf Intel-Boxed-Kühlern standardmäßig drauf ist, schmilzt beim ersten Einschalten und stellt so eine wärmeleitende, und ziemlich stark klebende Verbindung zwischen Kühler und CPU her.


Master99 schrieb am 26.12.2003 um 14:55

jo kalt is des wärmeleitpad ziemlich widerstandsfähig!

die lösung mitn messer is... najo, von falschen händen ausgeführt gefährlich! ich habs so gemacht:

pc kurz rennen lassen damit cpu und kühler warm sind (kannst ja kurz den lüfter abstecken) und dann runterfahren und gleich demontieren... mit aner leichten drehbewegung is des dann gut von meinem celeron runtergegangen!


D-Man schrieb am 26.12.2003 um 14:58

also ich konnte meine kühler ganz einfach von der cpu nehmen als ich vom wlp zur wlp :D wechseln wollte->einfach halterung komplett auggemacht dann einen wieder bissi angezogen und ab war er!


FearEffect schrieb am 26.12.2003 um 15:19

bin einfach mid einem cutter-messer unten einigfoan und obagrissn ... dann mid arctic silver 5 eingschmiert und kühler hinaufgetan


-= Luk =- schrieb am 28.12.2003 um 13:12

Schraubenzieher ;)

Iste 1a gegangen --> der CPU gehts auch noch gut !


grassi3000 schrieb am 28.12.2003 um 13:16

Eine Zweite Möglichkeit ist, wenn man das kleine Loch auf dem IHS mit Wärmeleitpaste zuschmiert. Dann hast nix mehr zum Druckausgleich zwischen Kühler und IHS und die CPU pickt drauf. Da hast dann bei entsprechender Menge an WLP (wenig) gute Kühlleistung, weil sich der Prozzi an den Kühler ansaugt, nur kriegst ihn auch nimma runter.

(is mir mal passiert. Hatte ca 2°C bessere Temps als sonst ;) )


darkblue schrieb am 28.12.2003 um 18:47

Das original wl-pad is das größte klumpad was sich intel einfallen lassen hat können :bash:
Kühlertausch beim pc eines freundes
Bau den Boxed kühler ab, ziah an und klack, zieh ich den p4 gleich mit aus den sockel. ok denk ich mir, erspar ich mir nen hebel umlegen :p
zieh dann leicht am p4, der am kühler festklebt, da rührt sich garnichts, ok zieh ich fester drann. zack, und ich hab einen p4 ohne HS in der hand :D
dafür sind die temps jetzt umwerfend

soviel zu wl-pads :rolleyes: ab jetzt nur mehr as3, egal ob boxed kühler oder nicht


-= Luk =- schrieb am 28.12.2003 um 18:51

Zitat von darkblue
Das original wl-pad is das größte klumpad was sich intel einfallen lassen hat können :bash:
Kühlertausch beim pc eines freundes
Bau den Boxed kühler ab, ziah an und klack, zieh ich den p4 gleich mit aus den sockel. ok denk ich mir, erspar ich mir nen hebel umlegen :p
zieh dann leicht am p4, der am kühler festklebt, da rührt sich garnichts, ok zieh ich fester drann. zack, und ich hab einen p4 ohne HS in der hand :D
dafür sind die temps jetzt umwerfend

soviel zu wl-pads :rolleyes: ab jetzt nur mehr as3, egal ob boxed kühler oder nicht

full ack ;)


TheDevil schrieb am 28.12.2003 um 20:06

ich habs bei meinem celeron 478er mim schraubenzieher gmacht...

aber etwas ungschickt... cpu is 1 meter weit gflogen, mim schraubenzieher übern kühler drüber, und in die hand rein...

fazit: wärmeitpads sucken... kühler hin, ziemlich blutet... mann... cpu lebt noch, is am bett glandet... lol :p


midnightsun schrieb am 28.12.2003 um 21:42

wie wärs wennst nächstes mal statt dem schraubenzieher zahnseide oder draht verwendest ;)


3SP schrieb am 28.12.2003 um 21:45

jap, ich habs damals mit zahnseide gmacht :)


cpu war trotzdem hin :rolleyes:
hatte aber einen anderen grund...:rolleyes: :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025