URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/neues_vom_prescott_2m_und_der_6xx_serie_123395/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Enhanced Intel Speedstep Technology?
Könnte das eventuell ein Hinweis auf freie Multiplikatoren sein?
Wie auch immer, die ganze Geschichte ist sehr interessant - offensichtlich hat Intel erkannt das sie was tun müssen, um im Gamer/High-End bereich nicht komplett von AMD überrollt zu werden.
na, der schritt von 3 auf 4 ghz dauert ja ganz schön lange schon..
Zitat von moepEnhanced Intel Speedstep Technology?
Könnte das eventuell ein Hinweis auf freie Multiplikatoren sein?
Wie auch immer, die ganze Geschichte sehr interessant - offensichtlich hat Intel erkannt das sie was tun müssen, um im Gamer/High-End bereich nicht komplett von AMD überrollt zu werden.
L3 cache hat der xe nimma? also der vorteil is nur mehr der fsb?
Zitat von KingpingL3 cache hat der xe nimma? also der vorteil is nur mehr der fsb?
Also auf die neue extreme edition
bin ich schon sehr gespannt, glaub der Takt is ausreichend hoch aber lässt genügend Spielraum zum übertakten.
2MB Cache sind sowieso immer gut,
aber vor allem die 1066 Mhz FSB sind nice,
denn dann erst wird es einen ordentlichen
Performancesprung dank DDR2 geben, Intel muss sich halt auch drum kümmern dass schöne Riegel am Markt sind für diese CPU.
Nur der Preis ... Der wird wahrscheinlich wieder 999 € sein.
Speedstep ist die Stromsparfunktion bei den neuen Intel CPUs.Zitat von moepEnhanced Intel Speedstep Technology?
Könnte das eventuell ein Hinweis auf freie Multiplikatoren sein?
Und war schon seit jeher nichts anderes als Takt und Kernspannung bei geringer/keiner Last zu verringern.Zitat von electr0nSpeedstep ist die Stromsparfunktion bei den neuen Intel CPUs.
naw naw, das geht noch viel weiter.
es werden ganze cache blöcke abgedreht, execution units wirklich abgedreht! (nicht stand-by) und dann wieder so flott es geht aufgedreht bei bedarf.
würd gern wissen was der P4 670 für temps entwickelt
mein 3,0 ghzler von prescott wird schon monströs heiß...ohne wakü geht ja dann garnix mehr
Das E0 Stepping ist von Haus aus schon kühler, EIST wird im normalen Betrieb sein übriges tun - ich denke viel schlimmer wirds nicht mehr werden.
was heißt schlimm? selbst 130W sind mit intelligenter gehäuseplanung, durchdachtem mobo layout und halbwegs effizienter luftkühlung sogar 4 CPUs problemlos zu kühlen.
natürlich, auch 260 Watt sind bei entsprechender Kühlung und BTX problemlos zu kühlen. Die OEMs werden sich freuen.
Zitat von SYSMATRIXwas heißt schlimm? selbst 130W sind mit intelligenter gehäuseplanung, durchdachtem mobo layout und halbwegs effizienter luftkühlung sogar 4 CPUs problemlos zu kühlen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025