URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/neues_vom_core_i7_990x_220552/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Nachdem der Sockel 1366 noch länger den High-End-Bereich für Intels Prozessoren beehren wird, bleibt auch das seit Längerem angekündigt Topmodell - der Core i7 990X - interessant. Mittlerweile gehen einige imposante Overclocking-Ergebnisse im Netz herum und das obwohl das Release-Datum noch immer bei Q1 2011 steht.
steht da CRAP auf dem einen?
2 sind "Crap"
bin recht froh, dass auf der lga1366/x58 plattform noch länger etwas los sein wird. hoffentlich habe ich in den nächsten monaten auch wieder eine cpu für mein re3.
Ja, irgendwie muss man sie ja markieren.
Die Gulftowns haben leider keine eindeutigen Nummern mehr, da muss dann der Edding herhalten. Bei unseren Vorbereitungen für die Game City hatten wir auch 8 Stück 980X iirc. Einer davon war auch "Strange".
Zitat von matEiner davon war auch "Strange".
Zitat von GrOnD2 sind "Crap"
Kommt halt immer drauf an was man braucht.
Das "Problem" mit der vergleichsweise geringen Zahl der PCI-E Leitungen löst auch die LGA1155 Version von Sandy Bridge nicht.
Und ja, es gibt durchaus Bereiche wo man gerne mehr hätte, als LGA1156/1155 ohne irgendwelche PCI-E/PCI-E-Bridges bieten kann.
Für die breite Masse ist LGA1156/1155 aber sicherlich ausreichend.
es sollten noch mehr 32nm 1366er cpus rauskommen, dann würd's attraktiver werden. ein six-core für high end workstations ist nicht ungewöhnlich.
Neue Xeons braucht das Land. Mein 3550er wird mir eh schon zu lahm. Da käme mir ein Hexacore gerade recht um das System noch einige Zeit weiter verwenden zu können.
Der 1156/1155 verhau reicht nicht mal für Grafikkarte + RAID. Gut dass sich im 1366er Bereich auch noch etwas tut.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025