massives prob mit Athlon 1100

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/massives_prob_mit_athlon_1100_80005/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bigvox schrieb am 26.05.2003 um 11:35

also....
Athlon 1100 in einem MSI board
standard funzt alles
multi 12 funzt auch noch...
multi 13 ....... laut boot Up 1248MHz
multi14....... laut BootUp 509MHz ??!!??!!??

bei VCORE erhöhen schreibt er dass die NTOSKERNEL datei defekt ist.
wenn ich mit spannung und multi zurückgehe startet er ganz nomal ....

HIIILLLFFFEEEEE
:confused:


Daywalker schrieb am 26.05.2003 um 12:04

stepping und genaues mobo wären interessant
aber der prozi dürfte einfach schon am limit laufen
es schaut ausserdem so aus, als würde der 14 multi, als 5'er interpretiert werden.


Schmax schrieb am 26.05.2003 um 12:16

multi 13 dürfte als 12,5 interpretiert werden, das wären dann bei 100MHz FSB eben die 1250 MHz die du bekommst.
Aber bei den alten Mobos werden die hohen Multis (über 12,5 - in deinem Fall 13) als niedrige interpretiert. also hast statt 14er Multi effektiv einen Multi von 5, also CPU= 5 x 100MHz FSB = ~500...
kein Problem also.

Dass er schreibt, die NTOSKERNEL (oder so ähnlich) sei defekt liegt wohl an "rechenfehlern" der cpu. deshalb ist sie auch "wieder in ordnung" wenn du die spannung runternimmst...

eigentlich solltest eher über den fsb als über den multi übertakten, ist einfach besser, da auch die gesamte systemleistung steigt. allerdings auch der PCI- & AGP-Takt, also nicht ungefährlich.
Jedenfalls würd ich mir von einem alten Athlon 1100 A nicht allzu viel erwarten in Sachen oc


semteX schrieb am 26.05.2003 um 12:20

jap... höhere multig gehen nicht!

und wegen overclocking: i würd ma echt ned zu fü erwart

und auch ned so fü vcore rein pumpen...


t3mp schrieb am 26.05.2003 um 16:22

das ist eh schon ein thunderbird... müsstest mit air an sich auf ~1550MHz raufbringen, gut es kommt natürlich auch aufs stepping draufan, da dürft ich glück gehabt haben :D


Bandit schrieb am 27.05.2003 um 22:04

okay... also...
1. Bigvox is einfach ein kumpel von mir der mal eben seinen rechner hochjagen will.
seinen infos nach sollte der prozzi eben auf bis 1500 gehen
1200 macht er auch rockStable, ohne temp probs
(max 40°C @ Air)
aber eben mit höheren multis hamma a bisserl problemchen.
FSB takten..... naja.... wird ma nicht weit kommen
weiss nicht wie weit man einer SB Live1024
und einer MSI GForce2 höhere taktung zumuten kann

ach ja....
DAS Board is es
scheint nur eine frühere version zu sein, ausserdem ohne raid


whitegrey schrieb am 27.05.2003 um 22:21

die 1500 nehm ich ihm aber nur mit nem exzellentem Stepping ab, und die 1550 halte ich für sehr unwahrscheinlich bei der v-core (du sagst ja v-core erhöhen funzt ned also fährt er noch auf stock-core wenn ich das richtig verstehe ?!?) :fresserettich:

fsb zusätzlich zum prozzie clocken sollte kein Problem machen - ist ja schon ein KT133A Chipset, hier würde ich einfach probieren wie weit es geht... ahja: welche Ram hat er, bzw. iss neuestes Bios geflasht :confused:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025