URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/kommt-intel-haswell-in-sieben-verschiedenen-varian_231323/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Nachdem mit der letzten veröffentlichten Roadmap erste Anhaltspunkte zum Release-Datum zukünftiger Intel-CPUs bekannt wurden, sind nun weitere Informationen über die Mainstream-Prozessoren mit Codenamen Haswell aufgetaucht. Die Nachfolger von Ivy Bridge, mit denen 2013 zu rechnen ist, können laut CPU World grundsätzlich durch drei verschiedene Parameter voneinander unterschieden werden. Um die sogenannte Prozessor-Varianten zu definieren, verwendet Intel das Format "A+B+C", wobei A für die Anzahl der CPU-Kerne, B für die integrierte Grafikeinheit und C für die verfügbaren Speicherkanäle steht.
Zwei CPU-Kerne sind für ein Notebook absolut nicht unterdimensioniert - funktioniert immer noch blendend mit dem X200s. Allerdings frage ich mich schon wo diese 15W CPUs im Vergleich zum guten alten Core2 Duo LV liegen...
dazu passend:
http://www.computerbase.de/news/201...en-aufgetaucht/
In der News steht "dementsprechend schwachbrüstig" und ist dadurch in Relation zu den anderen Konfiguration zu sehen. Niemand spricht davon, dass es dafür nicht den richtigen Anwendungszweck gibt.Zitat von t3mpZwei CPU-Kerne sind für ein Notebook absolut nicht unterdimensioniert - funktioniert immer noch blendend mit dem X200s. Allerdings frage ich mich schon wo diese 15W CPUs im Vergleich zum guten alten Core2 Duo LV liegen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025