URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/klaert_mich_bitte_auf_64bit_oder_32bit_120481/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Es gibt denke ich Millionen von diesen Threads und man könnte die nächsten 5 Wochen darüber nachlesen.
Und das erschreckende ist, dass es genauso viele Millionen Meinungen gibt und ich... kenne mich mittlerweile null mehr aus.
AMD 64 Bit:
Was bedeutet das genau. Wie darf ich das verstehen? Gut, das doppelte von 32 Bit lol, soweit bin ich schon. Was rechnet die CPU schneller?
Oder wie wirkt sich das aus? Was wird mit diesen 64 (oder 32 Bit) ausgedrückt?
z.B. ich kann bei meinem Monitor 16 Bit Farben und 32 Bit Farben auswählen.
Der Unterschied ist eben der Farbverlauf (WOBEI MIR DAS AUCH NICHT GANZ KLAR IST!!!).
Was bedeutet das?
Wenn sich einer mit Nerven findet, dann habe ich auch nichts dagegen wenn mir mal einer erklärt was das wiederum bedeutet (16 Bit Farben und 32 Bit Farben). Ja ich weiß sie werden so dargestellt, aber "was passiert da genau?"
Aber wider zurück zum Thema:
Ich verstehe einfach nicht was für Vorteile ein 64 Bit Prozessor bringt.
Ist es sowas wie Playstation und Ninento? Einfach schnelleres Rechnen?
Aber wieso sagen dann alle (oder viele) Leute: ein 64 Bit dingsbums bringt im Moment nicht viel? Weil es die Anwendungen oder Spiele nicht unterstützen? Was unterstützen die nicht? Was ist das Geheimnis hinter der Aussage "Es gibt keine Anwendungen die das unterstützen". Was unterstützen? Es geht doch nur um das Rechnen der CPU oder? Und das ist mit 64 Bit schneller.
Ihr sieht... ich bin komplett verwirrt, will aber ungern den Anschluss zu dieser neuen Art der Technik ungern verlieren.
Erklärt das also so als würdet ihr das einem blondem 5-jährigenm Buben erklären.
Mit banalen Vergleichen, denn dann denke ich versteht das jeder *g*
Danke
suche...
32 bit und 64bit cpu's unterscheiden sich in der "WORD"länge (bzw. WORTlänge), d.h. eine 32bit cpu kann befehle bzw. daten oder was auch immer mit 32bit pro takt bearbeiten
eine 64bit cpu 64bit
d.h. eine 32bit cpu braucht für 64bit 2 takte --> schneller
jedoch wird heute noch alles mit 32bit gemacht --> d.h. kein geschwindigkeitsvorteil für die 64bit, da es nicht heißt das sie 2 befehle auf einmal machen kann, obwohl es so gesehen platz hat
es is einfach beschißen zum erklären find ich
zu den farben:
bei 16bit hast du 2^16 Farben zur verfügung = 65536 Farben
bei 32bit sind es 2^32 Farben = 4,xxx Milliarden
das beruht darauf das man bei 16bit pro Farbkanal ich glaub 5bits hat, und ein 1extra bit
und bei 32bit sind es 8bit und nochmals 8für sonst etwas
für was genau die einteilung is weiß ich jetzt nicht ohne nachzulesen
btw: nicht schlagen wenns absoluter blödsinn is
64Bit bedeutet NICHT, dass die CPU schneller rechnet.
Der Prozessor rechnet "genauer", da er mehr Stellen zur Berechnung hat.
Mit einem Monitor kann man das überhaupt nicht vergleichen
Derzeit bringt ein 64Bit-Prozessor fast nichts, dazu bräuchte man ein 64Bit-OS ( Für Spiele kommt da wohl fast nur Windows64 in Frage, welches sich noch im Beta-Stadium befindet ) wie Windows 64 oder Linux.
Treiber gibt es dafür schon, hat aber meist trotzdem keinen Sinn, da fast keine Software überhaupt für 64Bit konzipiert wurde.
Derzeit rennt ein Athlon64 ( wenn er ein 32Bit-Betriebssystem vorfindet, wie WindowsXP, Windows2000, ... ) im Legacy-Mode. Das heißt er deaktiviert seine 64Bit-Features und verhält sich wie ein AthlonXP.
Mit 64Bit-Betriebssystem arbeitet er im vollen Modus.
Um 32Bit-Programme/Spiele auszuführen hat Microsoft ein eigenes Programm entwickelt, in welcher der Prozessor temporär in den Compatibility-Mode wechselt. ( Ähnlich dem Legacy-Mode )
Quelle: http://www.computerbase.de/lexikon/AMD64
genau das wollt ich damit aussagen
Zitat32 bit und 64bit cpu's unterscheiden sich in der "WORD"länge (bzw. WORTlänge), d.h. eine 32bit cpu kann befehle bzw. daten oder was auch immer mit 32bit pro takt bearbeiten
eine 64bit cpu 64bit
d.h. eine 32bit cpu braucht für 64bit 2 takte --> schneller
Zitat64Bit bedeutet NICHT, dass die CPU schneller rechnet.
Der Prozessor rechnet "genauer", da er mehr Stellen zur Berechnung hat.
Hab ein bißchen zu lang gebraucht
Edit: damned, gleich werd ich ge0wned
Kann mich nur an meinen EDT-Lehrer erinnern, der mal ganz kurz drüber geredet hat.
ZitatEine 64Bit-CPU ist nicht schneller, sondern genauer
Zitat von SYSMATRIXdiese erklärungen und erläuterungen sind einfach alle falsch.
jetzt fängt das schon wieder an
einer sagts so, der andere schreit FALLLLLLLLLLSCH
und ich kenn mich genauso wenig aus wie vorher *lol*
hm.. genauer rechnen.
irgendwie könnte das, nach meiner logik, hinkommen... oder?
denn.... farbdarstellung mit 32 bit ist ja auch GENAUER (=schöner) als die darstellung mit 16 bit
aber das haut wieder ned hin, weil irgendwer sagte, man kann das mit einem monitor nicht vergleichen. das weiß ich schon, nur halt so... von der vorstellung...
also das ding, mal angenommen, rechnet genauer... wenns soweit ist.
denn jetzt rechent es eben noch mt 32 bit. was heißt genauer rechnen?
2+2 ist nun mal vier lol
d.h. wenn es genauer rechnet, wird die darstellung besser?
was soll die genauer rechnen?
ich sollte vielleicht wieder zum game boy greifen.... und nur super mario bross II spielen...
http://de.wikipedia.org/wiki/64-Bit-Architektur
das sollte aber schon so stimmen, oder?
Ruhig Blut Er schreibt wahrscheinlich eh grad an ner Abhandlung
Zitat von SYSMATRIXdiese erklärungen und erläuterungen sind einfach alle falsch.
Zitat– 64-bit integer registers, 48-bit virtual addresses, 40-
bit physical addresses
– Eight new 64-bit integer registers (16 total)
– Eight new 128-bit SSE/SSE2 registers (16 total)
geniale erklärung
jetzt kapiert jeder den unterschied zwischen nem p4 und nem itanium!
oder halt nem AXP und nem A64er
Zitat von SYSMATRIXnichts anderes ist AMD64.
->neues adressierschema,
neue 64bit GPRs und 128bit SSE/2 register.
es ist im grunde lächerlich ein so kleines register file zu verwenden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025