URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/kentsfield_kostet_nur_usd_999_167319/page_1 - zur Vollversion wechseln!
na toll, und ich wollte in den nächsten tagen nen conroe bestellen. aber 1000 für die cpu sind mir eh zuviel und was günstigeres wird in absehbarer zeit wahrscheinlich eh nicht kommen denke ich. gerade wenn man schaut dass amd garnichts vergleichbares in der hinterhand hat...
http://hardware.slashdot.org/articl...34&from=rss
im gegensatz zu intels lösung ein "echter" quadcore und ned 2 zusammengepappte conroes; soll für bessere skalierung bei multiprozessorsystemen sorgen..
für den desktopmarkt anfangs sicher zu teuer und frühestens mitte 2007 verfügbar
irgendwann stehen wir bei mille² core an und wissen nichtmehr wohin mit den riesen computern und woher der strom. ein wettrennen wer die beste technik rausbringt.
Hmm. Bin schon gespannt, was die Quad-Core Woodcrests kosten werden ^^. Sicherlich auch nit grade wenig :P
mfg
Revo
naja..."nur" 999 US$ reicht auch.
aber in dem segment sind die topmodelle eben daheim.
Zitat von WhistlerHmm. Bin schon gespannt, was die Quad-Core Woodcrests kosten werden ^^. Sicherlich auch nit grade wenig :P
mfg
Revo
1000$ is eh normal, sind ja praktisch zwei 6700er Conroes zusammengepappt, und ein 6700er kostet 500$.
@Hornet331:
Hmm. So aktueller 5160er Preis wird´s mal mind.
Aber auch wieder nit so extrem schlimm wie die Kentsfields
mfg
Revo
is eigentlich schon fix dass die cpu auf aktuellen mainboards laufen wird?
Lauft der Kentsfield dann auf den derzeiten Conroe Chipsätzen oder brauchen wir dann glaubt ihr wieder neue Boards?
Wäre ja schön blöde sich jetzt ein neues für den Conroe zu kaufen und dann beim Kentsfield in ein paar Monaten schon wieder?
edit: hoppala, da war einer schneller
Zitat von icyLauft der Kentsfield dann auf den derzeiten Conroe Chipsätzen oder brauchen wir dann glaubt ihr wieder neue Boards?
Wäre ja schön blöde sich jetzt ein neues für den Conroe zu kaufen und dann beim Kentsfield in ein paar Monaten schon wieder?
edit: hoppala, da war einer schneller
Zitat von dosensteckirgendwann stehen wir bei mille² core an und wissen nichtmehr wohin mit den riesen computern und woher der strom. ein wettrennen wer die beste technik rausbringt.
würd mich mal interessieren was darauf optimiert sw kann
hab zwar benches im kopf wo 4 mal super pi schnell rennt aber was bringt das?
vor allem wäre interessant wie 2 von diesen im vergleich zu einem 4-weg-system von amd abschneiden
gibt sicher bald benches mit clovertwons bzw. gibts schon auf xs.org. (aber is leider nur sandra)
http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=111251
aber der vergleich gegen 2x2 opterons kann sich doch sehn lassen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025