URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/kein_yamhill_38773/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hmmm strange taktik aber intel wirds scho reissn
ich HOFFE dass ihnen das noch lange im urin brennt - imho dumm, weil was mach ich ohne meine schönen 32bit-apps/games in akzeptabler geschwindigkeit?!
vielleicht ist es ja garnicht so dumm!
vielleicht haben die 32bit prozessoren von intel beim erscheinen vom hammer ja eine ähnliche performance! und im consumermarkt wird die 64bit fähigkeit anfangs wohl er uninteressant bleiben!
und wenns an sehr starken reinen 64 bit prozessor bringen wird der wohl auch im servermarkt erfolg haben!
hmm ich glaub ehrlich gesagt das intel im geheimen schon an am 32/64 bit sys arbeitet
hat sich ja an teil der technologie von amd geholt ...
ich schätz intel wartet erst mal ab was amd so macht und bringt dann ihren prozzi raus
wer weiss ob da hammer den itanium in 64 bit überhaupt schlagen kann..
imho hat intel in 64 bit scho mehr erfahrung als amd
ist im serverbereich der 32bit teil der cpu nicht eher überflüssig?
da spielts geld ja eher a untergeordnete rolle, und dann wird man ja wohl auf reine 64bit plattformen setzen!
aber wie du sagtest, wenn amd erfolg haben wird, mit der technologie, wird intel sicher auch was bringen! halt nur später!
Ma darf auch ned vergessen, daß in der Nähe des Hammer Releasetermins da nächste P4 (könnte ja auch "P5" heißen) rauskommt, und der verfügt über 1MB L2 Cache bei 0.09µm Fertigungsprozess, neben dem Hyperthreading.
Also der könnte alleine durch die erreichbaren Taktraten dem Hammer durchwegs ebenbürtig sein. (Soll bald mal mit 4GHz rauskommen, Q2 2003 angeblich)...
was taktraten anbelangt, kann intel zur not innerhalb von 6 monaten auf über 10g gehen...
Zitat von jAcKzwas taktraten anbelangt, kann intel zur not innerhalb von 6 monaten auf über 10g gehen...
wenns hart auf hart geht würd ich sagen ja. 10g sind kein rroblem. 20 gehen auf p4 basis in 15-25 monaten.
intel hat bzgl 64bit und serverwelt allerdings einen vorteil:
wenn AMD sagt: 64 bit ist standard interessiert das die Serverwelt relativ wenig.
Wenn Intel sagt: 64 bit ist Standard wird alles auf 64 bit umgestellt - Intel hat diesbezüglich einfach die Macht, so böse es auch klingen mag.
ist klar. aber der desktop markt ist eine andere sache...
Zitat von ][Murph][intel hat bzgl 64bit und serverwelt allerdings einen vorteil:
wenn AMD sagt: 64 bit ist standard interessiert das die Serverwelt relativ wenig.
Wenn Intel sagt: 64 bit ist Standard wird alles auf 64 bit umgestellt - Intel hat diesbezüglich einfach die Macht, so böse es auch klingen mag.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025