URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/ivy-bridge-kommt-zeitgleich-mit-trinity-q2-2012_227596/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>VR-Zone.com hat schlechte Neuigkeiten aus dem Intel-Lager für euch. Die kommende Mainstream-Plattform Ivy Bridge mit seinen 22-nm-Prozessoren wird doch nicht Anfang 2012 über die Ladentische gehen, sondern erst im Laufe des zweiten Quartal gelaunched werden. Somit muss der integrierte Grafikkern bereits mit AMDs Trinity-APU messen.
welches desaster von sb meinst du bitte genau?
ich schätz mal die probleme der boards mit den b2 stepping chipsätzen.
Andere Seiten meinen dies hat damit zu tun, dass die CPU Lager von Intel voll werden/sind und sie die Verschiebung damit kompensieren wollen (Grund: Festplatten-Kriese)
vrzone ist schon lange nicht mehr das was es einmal war... wird viel blabal erzählt... wir erinnern uns an C2 stepping für SB-E was VT-D fixen soll, aber es doch bei C1 geht... oder SB-E auf jänner verschoben...
Außerdem.. Theo Valich .. *hust*
Verdammt, erst ab April. Schaut einerseits so aus als müsstens nicht mehr so dringend mit die Mitbewerber konkurrieren, anderseits auch gerne noch einige Sandy Bridge-E vor dem IvyBridge Release verkaufen.
Da werd ich wohl fast ganze 10 Monate mit meinem 2600k verbringen müssen, damn ^^
Schon vergessen? Intel sicher nicht, weil das hat ihnen ~1 Milliarde USD gekostet.Zitat von Starskywelches desaster von sb meinst du bitte genau?
vergessen habe ich das nicht, nur traue ich mich mutzumaßen, daß intel die 1 mrd quasi aus der portokassa löhnt.
wobei ich bzgl. des cougar point fehlers nicht gehört hätte, daß der fehler jemals beim endkunden aufgetreten wäre (vielleicht auch, weil intel mit dem austausch sehr flott war ).
das zweite quartal würde mir eh passen, ich will eh vor mai kein systemupgrade machen
Gut dass ich nun doch bei SandyBridge zugeschlagen habe . Ich kann warten
Zitat von FearEffectGut dass ich nun doch bei SandyBridge zugeschlagen habe. Ich kann warten
die zeitverzögerung stört mich auch net wirklich... kann mit sandy sehr gut leben derzeit, und amd ... naja
Jo der Sandy ist ausreichend zur Zeit. Den Sandybridge-E mit 32nm werd ich aber überspringen, meine nächste CPU muss in jedem Fall 22nm und 6 cores haben.
nein E6600 tut es noch, das halbe Jahr wird schon irgendwie gehen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025