Ivy Bridge bekommt ein Preview - Seite 2

Seite 2 von 6 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/ivy-bridge-bekommt-ein-preview_229135/page_2 - zur Vollversion wechseln!


xtrm schrieb am 14.03.2012 um 18:13


Sauron schrieb am 15.03.2012 um 08:34

Zitat von oanvoanc
Zitat von Obermotz
Bei den wasserführenden mechanischen Geräten hätt ich eher auf Siemens gesetzt, da wird häufiger was kaputt als beim Herd. Aber wird wohl ne Geldsache sein..

macht das ganze natürlich wieder interessant und bringt mich zum überlegen ob ich die SS nicht doch jetzt reparieren lasse :rolleyes:


oanszwoa schrieb am 16.03.2012 um 15:39

gab heute früh einen weiteren leak der dann jedoch später wieder gelöscht wurde.
i7-3770 @ 1,896v @ 6961,6mhz
RAM: 1326mhz cl7-11-7-28
superpi1m: 5,187 Sekunden.

bin nur gerade mobil unterwegs und kann das Bild nicht Posten.


Turrican schrieb am 16.03.2012 um 16:12

Zitat von oanvoanc
gab heute früh einen weiteren leak der dann jedoch später wieder gelöscht wurde.
i7-3770 @ 1,896v @ 6961,6mhz
RAM: 1326mhz cl7-11-7-28
superpi1m: 5,187 Sekunden.

bin nur gerade mobil unterwegs und kann das Bild nicht Posten.
ja, habs auch gesehen bzw. gesaved. :D
bin mir aber nicht sicher ob du das hier posten solltest. der xs.org thread wurde diesbezüglich gelöscht und auch bei hwbot musste es entfernt werden.


mat schrieb am 16.03.2012 um 16:25

Das sind die Werte von AndreYang. Wer hat die bitte mit Screens geleakt? Das kann wohl nur er selbst sein ...


Turrican schrieb am 16.03.2012 um 16:26

nein, auf hwbot hat sie der sam (tapakah) gepostet und der hatte ihn nicht von andre yang.


oanszwoa schrieb am 16.03.2012 um 16:39

bestätige.


mat schrieb am 18.03.2012 um 11:26

Zitat von Turrican
nein, auf hwbot hat sie der sam (tapakah) gepostet und der hatte ihn nicht von andre yang.
Wie man es dreht und wendet, das sind die Score von AndreYang. ;)

Btw, neuer Leak kommt aus Australien. Ivy Bridge mit 6468 MHz durch 3DMark 03. Wenn man sich die Scores so anschaut, scheint das E0-Stepping besser zu gehen als E1 ...

click to enlarge

Quelle: twitter.com


Turrican schrieb am 18.03.2012 um 11:32

aufgrund von Lucid MVP ist der score eh nicht vergleichbar.

außerdem interessant, dass gpu-z win xp anzeigt und der 3dmark win7. ;)


mat schrieb am 19.03.2012 um 14:16

Nun gibt es auch ein Preview vom Core i5-3570K, dem Nachfolger des 2500K. Er hat dementsprechend zwar vier Kerne, aber kein Hyperthreading.

Quelle: tweaktown.com


mat schrieb am 20.03.2012 um 10:32

Und wieder ein Leak. Dieses Mal soll die CPU angeblich schon in China zu kaufen sein (auch wenn die Scores mit einem ES gemacht wurden :eek:). Mit 6,6 GHz durch SuperPI 1M ...

Quelle: hwbot.org


oanszwoa schrieb am 20.03.2012 um 17:28

retail ivy bridge cpus in russland schon zu kaufen:

http://hwbot.org/forum/showpost.php...mp;postcount=28

af21aeb81124_176817.jpg


mat schrieb am 21.03.2012 um 08:50

Ich frag mich wirklich, warum es überhaupt noch einen Launch gibt (der dann auch noch 5 Wochen entfernt ist!). :rolleyes:

tweaktown.com hat in der Nacht einen Artikel zum Thema Overclocking veröffentlicht und bringt einen 3570K mit 1,08 Volt auf 4,6 GHz und einen 3770K bei 1,18 Volt auf 4,8. Damit ließ man auch einige Benchmarks durchlaufen.

3570K @ 4621 MHz

4621_001_ivy_bridge_overclocking_with_the_core_i7_3770k_and_core_i5_3570k_176826.png

3770K @ 4801 MHz

4621_01_ivy_bridge_overclocking_with_the_core_i7_3770k_and_core_i5_3570k_176825.png

Quelle: tweaktown.com


Sauron schrieb am 21.03.2012 um 08:58

Zitat von oanvoanc
gab heute früh einen weiteren leak der dann jedoch später wieder gelöscht wurde.
i7-3770 @ 1,896v @ 6961,6mhz
RAM: 1326mhz cl7-11-7-28
superpi1m: 5,187 Sekunden.

bin nur gerade mobil unterwegs und kann das Bild nicht Posten.

:D habe gerade noch ein statement dazu gefunden:

" Intel selbst ist allerdings "not amused", so schreibt "DrWho" (Francois Piednoel, Senior Performance Analyst bei Intel), er werde dafür sorgen, dass "oc_windforce" künftig von keinem Partner mehr Hardware erhalten werde - also von Mainboard-Herstellern. Er sei von der Liste der vertrauenswürdigen Leute gestrichen, da er ein NDA verletzt habe. Wer auf internationale OC-Veranstaltungen wolle, der dürfte kein NDA-Brecher sein - denn Piednoel beschütze "seine" Reviewer, investiere Zeit in jeden Leak und gehe systematisch gegen solche vor. So gibt er an, jeder unter NDA könne mit den Samples machen was er wolle - aber eben keinesfalls Resultate veröffentlichen."

daher vermutlich auch das schnelle löschen :cool:


mat schrieb am 21.03.2012 um 09:21

Ein kleiner Overclocker ist nicht das Problem. Das große Hardwareseiten wie Anandtech.com, vr-zone.com und TweakTown schon Previews bringen, die in diesem Fall auch noch keinen Unterschied mehr zu Reviews haben, das ist eine Frechheit. Denn ein kleiner Leak aus China oder wwi ist für mich immer noch ein Gerücht, weil es nicht aus einer vertrauenswürdigen Quelle kommt. Diese "Previews" sind allerdings "the real deal" und schaden damit allen Webseiten, die sich an die Verträge halten.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025