Itanium 2 available!

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/itanium_2_available_40381/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 08.07.2002 um 11:57


othan schrieb am 08.07.2002 um 12:02

will eh fast niemand das teil kaufn... -> zu wenig software

hat man ja schon beim Itanium 1 gsehn... niemand wollte das teil

Der markt ist einfach noch ned wirklich reif für die 64 bitter... :(


Bobby Digital schrieb am 08.07.2002 um 12:05

Der prozzi wurde auch nicht fürs gamen und mp3 hören gemacht!
Und glaub mir 64bit Software gibts genug in dem Segment.


manalishi schrieb am 08.07.2002 um 12:08

Zitat von [COWS]_OtHaN
Der markt ist einfach noch ned wirklich reif für die 64 bitter... :(

die konsumenten wurden einfach noch nicht in den 64bit markt hineingedrängt ;)


JC schrieb am 08.07.2002 um 12:11

Womöglich gar nur ein Marketingschritt?

Ich möchte in dem Zusammenhang noch auf ein Interview von tecChannel mit dem Vize-Präsidenten von Intel hinweisen.

http://www.tecchannel.de/hardware/945/index.html


othan schrieb am 08.07.2002 um 12:14

Zitat von manalishi
die konsumenten wurden einfach noch nicht in den 64bit markt hineingedrängt ;)

naja wenn der nachfolger von windows.net (?!) nur noch auf 64bit rennt, ist eh jede neu kiste ein 64bitter :)


manalishi schrieb am 08.07.2002 um 12:24

Zitat von [COWS]_OtHaN
naja wenn der nachfolger von windows.net (?!) nur noch auf 64bit rennt, ist eh jede neu kiste ein 64bitter :)

so weit ist es noch lange nicht. die 64bitter müssen zuerst in massen verfügbar sein und preislich interessant, bevor keine 64bitter bei mediamarkt & co. zu halbwegs günstigen preisen zu kaufen sind, ist der softwaremarkt einfach noch nicht reif.


Blackened schrieb am 08.07.2002 um 12:36

naja, wenn i mir anschau, wie lange es den 32-bit modus bei den prozis schon gibt (1985 afaik) und ab wann er erst "richtig" genutzt wurde... das dauert halt einfach. und wenn intel jez nicht mit amd in die 64-bit welt einzieht, wird's wohl im consumer-segment noch länger dauern, bis "erschwingliche" 64-bit cpus verfügbar sind... :(


The Red Guy schrieb am 08.07.2002 um 12:41

Das Ding zielt einfach nicht auf den ConsumerMarket ab. Es ist einfach ein Verlustgeschäft, aber die idee ist, dass man das Marktsegment eröffnet.


manalishi schrieb am 08.07.2002 um 12:43

dass es die 32 bit cpu's schon so lange gibt, ist genau der grund warum die konsumenten mit abwärtskompatiblen prozessoren langsam an die 64bit welt herangeführt werden müssen und sich langsam an diese herantasten können. das findet mit einem 64bit mainstream os seinen anfang und wird dann mit 64 bit apps weitergehn. ich finde es nur schade, dass die prozessorgiganten keinen konsens finden konnten.


JC schrieb am 08.07.2002 um 12:43

Der Itanium 2 zielt natürlich auf den Server-Markt ab, das ist klar :)

Zitat
...which is a little bit less than RISC/Unix vendors charge in their homegrown processors for entry and midrange servers.
Dass er billiger ist und leicht aufzurüsten, soll die Verkäufe erleichtern. Wäre nur noch die Frage der Performance offen...


manalishi schrieb am 08.07.2002 um 12:45

naja die leistung/mhz wurde gegenüber dem ur-itanium ja gesteigert. nur um wieviel, das ist halt die frage.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025