URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intels_sandy_bridge_line-up_bekannt_218084/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Intels neuste CPU-Generation nähert sich der Fertigstellung und mittlerweile ist sogar das vorläufige Line-Up an Modellen inklusive TDP bekannt. Am unteren Ende befindet sich der Core i3-2100 mit 3,1 GHz, zwei Cores, HT, 3 MB L3-Cache und 65 Watt. Das derzeitige Topmodell wird Core i7-2600 heißen und 4 Cores, HT, 8 MB L3-Cache, sowie 95 Watt TDP bei 3,4 GHz besitzen.
HT nur in im Top Modell? San de deppat?
preise dazu wärn interessant
Zitat von deleted875824HT nur in im Top Modell? San de deppat?
Die Dual-Cores haben auch HT.Zitat von deleted875824HT nur in im Top Modell? San de deppat?
Zitat von matDie Dual-Cores haben auch HT.
Mich!
Aber schauen wir mal, ob diese unteren Modelle überhaupt "freigeschalten" für Patsburg sind und sich ordentlich übertakten lassen.
btw: wie kriegt man mit der bclk von 100mhz zb 1333mhz fürn speicher zusammen?
Mit wilden DDR3-Ratios wahrscheinlich.
gibts eigentlich schon ein paar brauchbare infos bzgl. der zugehörigen mainboards, stichwort native usb 3.0 und sata III-unterstützung?
bin vorallem gespannt wie es mit oc aussehen wird.
Ich denke, dass diese News noch immer aktuell ist. Also kein USB-3.0 und SATA II nativ über die Plattform, sondern nur per Extra-Chips.Zitat von Starskygibts eigentlich schon ein paar brauchbare infos bzgl. der zugehörigen mainboards, stichwort native usb 3.0 und sata III-unterstützung?
hm, dann muß mich die cpu-leistung von sandy bridge aber ordentlich überzeugen damit mein q9650 ablöse bekommt.Zitat von matIch denke, dass diese News noch immer aktuell ist. Also kein USB-3.0 und SATA II nativ über die Plattform, sondern nur per Extra-Chips.
Zitat von Starskyhm, dann muß mich die cpu-leistung von sandy bridge aber ordentlich überzeugen damit mein q9650 ablöse bekommt.
hmmm.... die dualcores werden interessant...und vor allem der vergleich mit älteren plattformen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025