URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel_meldet_rekordquartal_217568/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Der weltgrößte Prozessorhersteller Intel konnte in den Monaten April bis Juni die besten Quartalsergebnisse in der 42-jährigen Geschichte des Unternehmens verbuchen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz im zweiten Quartal um 34 Prozent auf 10,8 Milliarden US-Dollar an.
Intel hat im Moment eben wirklich für jeden Bereich/jede Zielgruppe eine passende CPU zum vertäglichen Preis im Sortiment.
Einzig der AMD X6 trübt vlt. ein wenig die Freude.
Aber Intel ist ja auch im Flash-Bereich sehr aktiv.
wieso? leistungsmäßig kein vergleich zum i7 mit vier kernen und smt.Zitat von lalakerEinzig der AMD X6 trübt vlt. ein wenig die Freude.
Weil doch einige Leute einen Sechskerner für wenig Geld haben wollen, und die greifen bei AMD zu. Gibt ja auch einen anderen Thread, zum Thema Lieferprobleme beim Thuban.
Wenn alle Leute immer nur das Schnellste haben wollten brauchten wir ja nur Ati 5970 und GTX 480. Die Stückzahlen werden aber in einem ganz anderen Bereich abgesetzt.
ja hier lässt sich streiten, die meisten nehmen ihn wegen den 6 Kernen auch wenn sie die vl. (noch) nicht nutzen und mit einem schnelleren/gleich teuren intel4kerner besser aufgehoben wären...
Zitat von Starskywieso? leistungsmäßig kein vergleich zum i7 mit vier kernen und smt.
ja, derzeit läufts für intel echt sehr gut. da sind schon gewaltige summen.
Zitat von Viper780die ganze AMD Plattform ist im Office bereich einfach spitze und super günstig, da kann Intel nicht mithalten.
hab nie einen amd besessen und bereue nichts. intel ftw und verdient erfolgreich.
einzig die desktop-board bios-programmierer ghörn z.T. entlassen
hängt weniger von den firmen und deren entscheidungsträgern als von den OEMs ab. wenn ich nirgends ordentliche am3 systeme kaufen kann, kann ichs logischerweise nicht kaufen. bei rechnern bis 600 euro komme ich nicht auf die idee intel zu verbaun. außer mit SSD, dann kommst aber eher auf 800.Zitat von Hornet331Zu blöd das die meisten firmen nicht der meinung sind.
Zitat von Hornet331Zu blöd das die meisten firmen nicht der meinung sind.![]()
Amd hat im sub 250$ segment zwar wirklich die nase vorne aber das kümmert viele leute nicht.
Imho macht AMD den fehler seine ware unter wert zu verschleudern, und das schlägt sich auch in den margen wieder 20%+ weniger als intel.
Zitat von Smuthängt weniger von den firmen und deren entscheidungsträgern als von den OEMs ab. wenn ich nirgends ordentliche am3 systeme kaufen kann, kann ichs logischerweise nicht kaufen. bei rechnern bis 600 euro komme ich nicht auf die idee intel zu verbaun. außer mit SSD, dann kommst aber eher auf 800.
SSD hat nix mit AMD konkret zu tun, war nur so eine anmerkung. wenn jemand einen office PC braucht und das geld eher zweitrangig ist, dann verbau ich eine SSD - bringt einfach mehr als die 200 euro für eine teurere CPU und/oder dezidierte grafikkarte auszugeben.
edit: ich hab mich sehr unklar ausgedrückt. ich meinte, bei rechnern bis 600 euro, außer es wird etwas teures wie eine SSD verbaut, dann auch bis 800. in beiden fällen würde ich nicht zu intel greifen, so war das gemeint.
Zitat von Smuthängt weniger von den firmen und deren entscheidungsträgern als von den OEMs ab. wenn ich nirgends ordentliche am3 systeme kaufen kann, kann ichs logischerweise nicht kaufen. bei rechnern bis 600 euro komme ich nicht auf die idee intel zu verbaun. außer mit SSD, dann kommst aber eher auf 800.
sehr nice für Intel, schade nur das AMD wieder negativ ist.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025