URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel_extreme_edition_965_launched_160694/page_2 - zur Vollversion wechseln!
[sarkasmus]Diese TH Berichte werden auch immer objektiver [/sarkasmus]
Besonders bei so Sätzen wie diesem fehlt mir der Zusammenhang. Die schreiben ... Intel_1 ist langsamer als AMD, dafür braucht Intel_1 weniger Leistung als Intel_2 ... "Allerdings fällt der Pentium EE 965 im Durchschnitt um 18 Prozent gegenüber dem AMD-Konkurrenten zurück. Doch Leistung ist nicht alles. Die neue Premium-CPU von Intel verbraucht 30 Watt weniger Energie als das Vorgängermodell 955."
Tja, so ist das eben, mein Skoda ist nicht so schnell wie der Golf GTI aber er braucht 1,5l weniger als das Skoda Vorjahresmodell.
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=3833
maybe doch der letzte
naja eine 4.26 ghz cpu ist eh net so ein mieser abschluss, würd gern wissen was man mit dem mit ln2 oder kompressor alles anstellen kann ^^
Mitm alten warens so knapp 6.7GHz iirc, da der neue ein bisserl Kühler ist könnte man schon die 7GHz knacken.
Auf jeden Fall die perfekte Multi-Threading CPU. Ich betreib mit meinem jetzigen Prozessor gern Video-Postprocessing (sprich: VOB zu DivX pressen mit Deinterlacing, bilinearem Resize usw.). Da ich dabei ned gern 2 Stunden zusehe, spiel ich nebenher, was mit HT schon ganz gut geht.
Mit 2 Kernen und in Summe 4 Threads könnt ich den Parallelismus ein wenig anheben, und hätte auch Single-Threaded einen Haufen mehr Leistung. Leider wird das Trumm auf meinem Brett möglicherweise ned laufen, dank der neuartigen Unfähigkeit, die ASUS bei den BIOSes an den Tag legt (P5ND2-SLI Deluxe).
Zitat von thatWas haben die für ein System? Windows 3.1?
naja ...
mit de Mediamarkt-PC's wird vermutlich eh nur mit nem Dualcore möglich sein, weil der rest drumherum sowas von mist is ... *g*
Wenigstens wirds so a schöne CPU wie den 965XE nie in so einem Schundrechner geben... Media, Hofer, Lidl, de ganzn aus Ausschußware zammgstoppelten Blechdosn, wäh.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025