Intel 45nm ROADMAP - Seite 3

Seite 3 von 4 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel_45nm_roadmap_185277/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Hornet331 schrieb am 20.09.2007 um 21:36


Sauron schrieb am 20.09.2007 um 21:48

und wie der grinst der kerl :D

na wenn er so wie die anderen HE-CPU´s € 1000 kostet wird die nachfrage hoffentl. nicht zu gross sein.

cu


vanHell schrieb am 20.09.2007 um 22:23

gefällt mir das die mit dem L2 cache so rauffahren
die 8 core cpus dann mit 32mb :D


GrandAdmiralThrawn schrieb am 21.09.2007 um 09:09

Wenn ich bis November mehr Cash hätt, wär der Extreme echt eine Überlegung wert, aber so wird's eher nix. Außerdem find ich den freien Multi und die paar MHz sowieso etwas lahm als einzige Unterscheidungsmerkmale zu den normalen Cores. Ich mein, wo sind die Zeiten als es no an Gallatin Extreme mit L3 Cache gab? Die CPU sollt einfach mehr herausstechen aus der Masse für an lockeren Tausender.

Schade, daß der Rest erst im Jänner kommt, des tut ma echt a bissl weh. Will endlich 4 Stück 45nm Kerne und des verdammte SSE4 für mei DivX Pressn.


Hornet331 schrieb am 21.09.2007 um 10:48

ich rechne nicht mit einem tausender. (dank dem hohen (t)euro) :D

ihmo wird so um die 900€ sein die er zu beginn kosten wird. (1250$)


Hornet331 schrieb am 25.09.2007 um 20:56

Prices Revealed

http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=160108

hmm nur 1000$ fürn qx9650 :D

wenn der dollar weiterhin so günstig bleibt seh ich den qx9650 für ~800-850€ meins werden. :D


Smut schrieb am 26.09.2007 um 11:45

imho ist der q9450 mit 12mb und 4x2,6 interessanter. aber gut wer 800 euro für ne cpu hat :p
die dualcore preise sind auf jedenfall wahnsinn bzw. sobald die 45nm released sind gebraucht absolut im keller.


Hornet331 schrieb am 26.09.2007 um 12:54

mir gehts eigentlich nicht um den preis sondern um die verfügbarkeit. :D


Hornet331 schrieb am 13.10.2007 um 13:44

http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=162089

meh ich hoff, dass das nicht war ist... kein yorkfield in nov. :(


plainvanilla schrieb am 29.10.2007 um 09:05

http://www.computerbase.de/artikel/...extreme_qx9650/

qx9650 test


quad-prozzi-fan schrieb am 29.10.2007 um 13:59

Zitat von Hornet331
http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=162089

meh ich hoff, dass das nicht war ist... kein yorkfield in nov. :(

dürft zum glück nicht war sein.

/ot: @ hornet: wird du einen yorkfield @ air kühlen?


Hornet331 schrieb am 29.10.2007 um 14:14

zu 90% ja, hab mich zwar immer für wakü interessiert, aber mir ist der wartungsaufwand zu viel, vorallem wenns ans wassertauschen geht.

ich reinige meine pc regelmäßig vom staub und bin jetzt schon so versiert, dass ich das ganze in 25-40min schaff. (je nachdem ob ich den zusätzlich den cpukühler unmounte und graka ausbaue)

bei der wakü stell ich ma das ganze in bisl komplizierter vor.

Kokö kommt,solange ich noch bei meinen eltern wohn, eher nicht infrage. :D

aber 4ghz solten @ air drin sein.

da is der qx9650 vielleicht ein bisl overkill, aber es gibt leute die kaufen sich solche cpus und ocen garnicht damit. ;)

sorry für das lange ot post. :D


quad-prozzi-fan schrieb am 29.10.2007 um 14:23

Aber mal angenommen du kühlst "nur" CPU und ev Graka mit Wasser, dann hast eh net so an wirwar. Und wennst da an Korrosionsschutz reinhaust hält das Wasser schon ein randl ;)

Aber ok wennst die Graka imma ausbaust is a bissi bled, obwohl da gäbe es ja noch Schnellkupplungen :D

Aber gut 4GHz sind eh ziemli gut.


Hornet331 schrieb am 29.10.2007 um 14:31

ich mach keine halben sachen. :D

wenn wakü, dann alles also sprich cpu,nb,(sb),gpu, eventuell sogar NT und HHDs. ;)


quad-prozzi-fan schrieb am 29.10.2007 um 17:59

hehe, hab ich mir auch gedacht, naja bist das erstemal das mobo wechselst, dann gehts da am ar*** weilst die kühler nimma anbringst, btw ich hätt welche NB, SB, Spawa :D
WakPSU könntest auch von mir haben :P

so jetzt echt genug OT




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025