URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel-raptor-lake-13th-gen-core-intel-7-big-little_260498/page_9 - zur Vollversion wechseln!
Aber nur ein paarZitat aus einem Post von JedimasterFehlen da nicht ein paar Lanes
Zitat aus einem Post von JedimasterFehlen da nicht ein paar Lanes![]()
Threadripper mit den 64 Lanes war 2018 für mich das Kaufargument. Leider hat AMD X399 einfach sinnfrei sterben lassen. Wenn man auf Threadripper geht kann man sich die kleinen Epycs auch gleich ansehn, viel Spazi ist da nimma ...
Intel hat ja die Sapphire Rapids Plattform mit 64 bzw. 112 PCIe 5.0 Lanes:
https://geizhals.at/asus-pro-ws-w790-ace-a2899131.html
https://geizhals.at/intel-xeon-w7-2...x-a2899421.html
Scheint aber eher ein ziemlicher Flop zu sein.
Zitat aus einem Post von Viper780Der 7950X ist aber halt auch eine Workstation CPU
Vergleichbar ist der der Ryzen 5 7600 oder am besten Ryzen 7 7800X3D
Zitat aus einem Post von JedimasterFehlen da nicht ein paar Lanes![]()
Zitat aus einem Post von JedimasterAber ja, wer so eine CPU kauft dem ist der Stromverbrauch in der Regel eh egal, Enthusiast eben. Langsam sehe ich aber hier echte Herausforderungen auf die Gehäusehersteller zukommen, weil so ne CPU + 4090 braucht ein 1KW-Netzteil und muss die Hitze auch rausbringen. Ich selbst hatte da schon mit nem 1950x + RTX 2070 Probleme ... (lag aber eher am 'tollen' Thermaltake absolut Thermodicht-Gehäuse)
Noch immer besser als 11th GenZitat aus einem Post von Viper780Dass sie das wirklich als neue Generation bringen ist fast eine Frechheit.
Mit einer guten AIO-Waaserkühlung geht mein 14900K auf 6,1 GHz mit allen Kernen bei 1,35 - 1,4 Volt ohne zu trottlen während eines Benchmark-Runs von maximal 1-2 Minuten. Das sind 300 MHz mehr als mein 13900K schafft.
Ich hätte ihn nicht gekauft. Der 7950X läuft runder als die beiden Raptor Lake CPUs und braucht nur Noctua Luftkühlung.
Zitat aus einem Post von JedimasterThreadripper mit den 64 Lanes war 2018 für mich das Kaufargument. Leider hat AMD X399 einfach sinnfrei sterben lassen. Wenn man auf Threadripper geht kann man sich die kleinen Epycs auch gleich ansehn, viel Spazi ist da nimma ...
QFFT?
Zitat aus einem Post von matIch hätte ihn nicht gekauft. Der 7950X läuft runder als die beiden Raptor Lake CPUs und braucht nur Noctua Luftkühlung.
Ich meine wirklich nur die Performance und Abwärme. Das System fühlt sich beim Arbeiten einfach sehr flott an bei der Arbeit (Container, VS Code, Visual Studio).
Der 14900K ist selbst mit Wasserkühlung lauter. Die 6 GHz Boosts sind auch mit guten Einstellungen der Lüfter- und Pumpendrehzahlen hörbar bei mir.
Wobei ich keine Probleme mit Zen 4 hatte, aber ich weiß natürlich, dass der Speicher anfangs zickig war und Standby lange nicht funktioniert hat.
Danke, machts für mich klarer.
Hast da ein paar Vergleiche bei der Hand?
Hab den Post oben noch ergänzt. Welche Vergleiche meinst du?
Zitat aus einem Post von Viper780Zen4 hat generell den üblichen Gen1 AMD Ruf von einem Beta Test bei den Kunden
Zitat aus einem Post von matHab den Post oben noch ergänzt. Welche Vergleiche meinst du?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025