Intel Raptor Lake - 13th/14th Gen Core ('Intel 7', big.LITTLE) - Seite 6

Seite 6 von 25 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel-raptor-lake-13th-gen-core-intel-7-big-little_260498/page_6 - zur Vollversion wechseln!


Dreamforcer schrieb am 22.10.2022 um 23:43

cb hat auch an 13600k mit ddr4 und 5 getestet.
durchaus intressant,

https://www.computerbase.de/2022-10...4-im-vergleich/


WONDERMIKE schrieb am 23.10.2022 um 08:04

Zitat aus einem Post von xtrm
Mein "Problem" dabei ist halt, dass ein 5800X3D ein 8C/16T Prozessor ist mit acht Performance Kernen, während ein 13600K ein Prozessor mit sechs Performance Kernen und mittlerweile acht (bei Alder Lake noch vier) Efficiency Kernen ist, was sich Intel halt bezahlen lässt - aber die E-Cores bringen dir beim Gaming einfach nichts.

Ganz so ist das nicht. Ich habe noch den HWUB Test im Kopf, wo bei Alder Lake zB 2P+8E in fast allen, teils auch schon angestaubten, Spielen genauso performt hat wie 6P+0E. Da wird sich bestimmt noch was tun bzw muss sich was tun, weil AMD bald auch ungleiche Kerne liefern wird.

Bei Tasks abseits vom Gaming muss der X3D dann sowieso die Flucht ergreifen. Das stellt auch einen Wert dar beim i5 find ich, der auch was kosten darf.

Jedenfalls hat der i5 jetzt auch mit günstigem Speicher sehr ansprechende Ergebnisse abgeliefert. Da könnten sich einige Aufrüster freuen :)


schrieb am 23.10.2022 um 13:13

Für Aufrüster mit DDR4 ist RL ziemlich perfekt.
Alle anderen müsse sich das genau überlegen.
Die eine Plattform ist praktisch EOL, die andere hat gerade erst begonnen..


Viper780 schrieb am 23.10.2022 um 13:18

Bei Intel ist jede Plattform quasi Eol, wird ja nur 2 Generationen supported.

Bei AMD in der Praxis solang es die RAM Plattform gibt


Elbart schrieb am 23.10.2022 um 13:29

Intel ist auch nicht blöd, lässt AMD die "Prügel" für die teure neue Hardware einstecken, und nächstes Jahr setzen sie sich ins gemachte Nest. :D


that schrieb am 23.10.2022 um 14:18

Zitat aus einem Post von Bender
Für Aufrüster mit DDR4 ist RL ziemlich perfekt.
Alle anderen müsse sich das genau überlegen.
Die eine Plattform ist praktisch EOL, die andere hat gerade erst begonnen..

Die EOL-Plattform ist ausgereift, günstig, und deutlich sparsamer im Schwachlastbetrieb (Browser, Videos, etc.).
Die andere Plattform ist brandneu und teuer und hat diverse Kinderkrankheiten mit Stabilitätsproblemen.
Nachdem keiner weiß, ob auf einem heute gekauften AM5-Board ein Zen 5 mit DDR5-8000+ laufen wird, und ob einem dann ein USB4 2.0 Gen3x4 LudicrousSpeed Enhanced-Anschluss fehlen wird, wirkt derzeit Raptor Lake für mich recht attraktiv.


ccr schrieb am 23.10.2022 um 14:24

Naja, USB4 gibt es eh schon auf AM5 Boards, beim RAM ist zumindest noch ein wenig Luft (und generell viel Potential bei den Latenzen), also ich gehe schon davon aus, dass die besseren aktuellen Boards auch noch Zen 5 und Zen 6 gut packen werden.


schrieb am 23.10.2022 um 14:55

thats´s Argumente haben schon was. Speziell was die low Last betrifft.
Ausgereift vs. neu..

mein dicker 5900er frisst idle einfach zu viel, dafür ist der 5900hx im Laptop herrlich effizient.. in allen Belangen.

Ich glaub kaum dass Intel da so weit drunter kommt


xtrm schrieb am 23.10.2022 um 19:36

Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
Ganz so ist das nicht. Ich habe noch den HWUB Test im Kopf, wo bei Alder Lake zB 2P+8E in fast allen, teils auch schon angestaubten, Spielen genauso performt hat wie 6P+0E. Da wird sich bestimmt noch was tun bzw muss sich was tun, weil AMD bald auch ungleiche Kerne liefern wird.
Ok, ich rephrase es, damit auch du verstehst, was ich meinte: aber die E-Cores bringen dir beim Gaming einfach nicht mehr. So, passt es nun? :D


Viper780 schrieb am 15.11.2022 um 12:48

Raptor Lake dürfte uns mindestens ein weiteres Jahr erhalten bleiben


mr.nice. schrieb am 15.11.2022 um 13:10

Soll mir nur recht sein, Hauptsache "Arrow Lake" kommt noch 2024, damit wird voraussichtlich mein Zen 3 System dann ersetzt werden.


FirstBlood schrieb am 21.11.2022 um 10:37

Zitat aus einem Post von that
Die EOL-Plattform ist ausgereift, günstig, und deutlich sparsamer im Schwachlastbetrieb (Browser, Videos, etc.).
Die andere Plattform ist brandneu und teuer und hat diverse Kinderkrankheiten mit Stabilitätsproblemen.
Nachdem keiner weiß, ob auf einem heute gekauften AM5-Board ein Zen 5 mit DDR5-8000+ laufen wird, und ob einem dann ein USB4 2.0 Gen3x4 LudicrousSpeed Enhanced-Anschluss fehlen wird, wirkt derzeit Raptor Lake für mich recht attraktiv.

Mein i5-6600k könnte ein Update vertragen, der Core i5-13600KF würde mich auch stark reizen.
Die CPU wäre für mich das interessanteste Produkt aus der Reihe.


Oxygen schrieb am 21.12.2022 um 18:47

Ein neuer Milenstein ist gefallen, die erste auf über 9GHz übertaktete CPU ist ein 13900K :eek:




Starsky schrieb am 21.12.2022 um 18:56

Wow, 0wnage!


Jedimaster schrieb am 21.12.2022 um 19:09

Stromverbrauch wär witzig zu wissen :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025