URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel-raptor-lake-13th-gen-core-intel-7-big-little_260498/page_20 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von mr.nice.OK, in dem Video lädt er ein "ASUS Advanced OC profile", das selbst die 35 Watt T-CPU mit 253 Watt befeuert und es kommt diese Warnung wenn man es aktiviert:
Da steht sogar "May result in reduced stability and life of the processor and other components."
Ich würde in dem Fall sogar sagen "works as intended."
Er sagt gleich am Anfang, es ist das "optimized default profile" also nicht das "default profile", das "optimized default profile" ist das "ASUS Advanced OC profile" was auf einer T-CPU natürlich nichts verloren hat.
Ich würde diesen speziellen Fall eher als ASUS fail bezeichnen.
Dennoch, ziemlich schwach von Intel zwei unter Umständen zu schnell alternde CPU-Generationen auf den Markt zu bringen.
Ist der Wahnsinn nicht eigentlich, das sich eine 35 Watt TDP-CPU überhaupt mit solchen Bioseinstellungen betreiben lässt ? Sprich welchen Wert hat das T-Merkmal an der CPU dann noch wenn das Bios das 'easy overriden' kann ?
Zitat aus einem Post von mr.nice.Er sagt gleich am Anfang, es ist das "optimized default profile" also nicht das "default profile", das "optimized default profile" ist das "ASUS Advanced OC profile" was auf einer T-CPU natürlich nichts verloren hat.
Sammelklage incoming
https://www.pcgameshardware.de/Rapt...uenzen-1452774/
Zitat aus einem Post von StarskySammelklage incoming
Intel verlängert Garantie für boxed Raptor Lake CPUs
https://www.pcgameshardware.de/CPU-...rantie-1452839/
Zitat aus einem Post von Starsky@Michi in Form von Freezes, Abstürzen? In welcher Häufigkeit?
Wird es besser wenn du den Speicher "konservativer" betreibst?
Zitat aus einem Post von StarskyIntel verlängert Garantie für boxed Raptor Lake CPUs
https://www.pcgameshardware.de/CPU-...rantie-1452839/
Oidaaah... des kann doch nimma wahr sein ... aus 'wir wussten es 2023' wird da gach mal a 'wir wusstens es schon 2022' ... aber wir haben einfach weitergmacht ...
Also hat Intel 2 Jahre lang seine Kunden einfach wissentlich defekte oder potentiell defekte Produkte verkauft. Vertrauensbildend !
-
ups sry missclick. wollte nur das "preview" feature verwenden und habe mich verklickt.
Wenn Anwälte irgendwo Geld wittern, findet sich immer ein Grund für eine Klage, und wenns das "normale" Geschäftsrisiko ist.
https://www.reuters.com/legal/intel...aud-2024-08-07/
Bin aber skeptisch ob da irgendwas zu holen ist, NVIDIA hatte ja vor nicht so langer Zeit eine ähnliche Klage am Hals und am Ende kam nix raus.
Angeblich sind die ersten Beta-Bios heraussen - und es gibt kaum Performanceverlust. Gestern spätnacht noch auf Youtube gesehen aber zu posten vergessen
Ich wollte gestern das Beta Bios auf mein ASUS Z790-I spielen, aber offenbar schon zu spät.
Schaut ganz so aus als ob mein 14900K die Patschen gestreckt hat, leider keine passende CPU bei der Hand ums zu testen obs nicht doch was anderes ist. Ich verwende den PC nicht allzu regelmäßig und ich hatte letztens schon Probleme beim Booten, jetzt geht außer RGB und Onboard Lüfter nix mehr..
Das Strix Hive Kastl zeigt auch nix an, andere Diag gibts leider nicht.
aber hatte die CPU Wassergekühlt außerhalb Intels Specs betrieben, also ist die Chance >0%.
mal sehen ob ich Amazon oder Intel bemühe.
Würde zuerst definitiv Amazon kontaktieren.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025