URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel-raptor-lake-13th-gen-core-intel-7-big-little_260498/page_18 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von RömiDie E-Cores.... irgendwie find ich das lächerlich. Efficiency cores, aber die CPU braucht >230w? Irgendwie ein wenig sinnlosm zumindest im Bezug auf den Namen.
Die CPU boostet nur so lange mit der Wattzahl wie im Bios erlaubt.Zitat aus einem Post von RömiEfficiency cores, aber die CPU braucht >230w? Irgendwie ein wenig sinnlosm zumindest im Bezug auf den Namen.
Ich versteh die Diskussion überhaupt nicht, die E-Cores sind doch nicht jene, die 250W brauchen, sondern die P-Cores.
Na eh klar, ich fand das gesamtkonzept halt nicht so prickelnd. Aber das müsst ihr da jetzt nicht zu tode reden, ich will nix schlecht machen.
Das will ich doch hoffen, dass da niemand rumschießt jetztZitat aus einem Post von Benderwie immer ohne Gewehr
Zitat aus einem Post von xtrmDas will ich doch hoffen, dass da niemand rumschießt jetzt.
Klingt als obs die CPU verkauft haben ohne das sie bis - irgendwann in 2023 - den Fertigungsprozess in Griff hatten. Dazu kommt noch die Overvolt-Gschicht. Scheint hier mutliple Probleme zu geben ?
Edit: Da passt wieder was nicht zusammen, die 14900K CPU kam doch erst ende Oktober aufn Markt. Diese ist aber glaub ich das meistbetroffene Modell. Wenn die 2023 auf ein Problem draufgekommen sind und das dann gefixt haben - bedeutet das das 14900K die betroffen wurden mit voller Absicht einfach verkauft wurden "wird schon passn" - oder ist das mit "wurde 2023 behoben" auch wieder nur ein Ablenkungsmanöver ?
Die Oxidationsgeschichte beschränkt sich offenbar auf den Raptor Lake Gen 13 Prozessor, und dort auch nur die ersten Chargen so wie ich das verstanden hab.
Die Raptor Lake Refresh Gen 14 Prozessoren sind davon nicht betroffen.
Beide Generationen Raptor Lake (13 und 14) sind von der Overvolt-Overcurrent Geschichte betroffen. Wieviele wirklich betroffen sind und wie stark es sich auswirkt ist für mich nach wie vor Kaffeesud lesen. Es werden alle möglichen Zahlen durch den Raum geworfen.
Bin gespannt obs mit dem Mircocode update dann "erledigt" ist bzw. wie sich das auf die Leistung der Prozessoren so auswirkt. Wenn die dann halt ähnlich wie AMD deutlich unter den beworbenen Takt bleiben wirds interessant.
Das eine Problem samt Lösung hat vielleicht nichts mit dem anderen zu tun...Zitat aus einem Post von JedimasterKlingt als obs die CPU verkauft haben ohne das sie bis - irgendwann in 2023 - den Fertigungsprozess in Griff hatten. Dazu kommt noch die Overvolt-Gschicht. Scheint hier mutliple Probleme zu geben ?
Edit: Da passt wieder was nicht zusammen, die 14900K CPU kam doch erst ende Oktober aufn Markt. Diese ist aber glaub ich das meistbetroffene Modell. Wenn die 2023 auf ein Problem draufgekommen sind und das dann gefixt haben - bedeutet das das 14900K die betroffen wurden mit voller Absicht einfach verkauft wurden "wird schon passn" - oder ist das mit "wurde 2023 behoben" auch wieder nur ein Ablenkungsmanöver ?
Zitat aus einem Post von RomanDie Raptor Lake Refresh Gen 14 Prozessorensindseien davon nicht betroffen behaupten sie jedenfalls.
Das Warframe-Chart belegt jedenfalls das auch 14900K CPU's instabil sind - im ähnlichem Level wie die 13900K. Ob das rein die Voltagegschicht ist oder nicht wird wohl das Microcode-Update zeigen.
Wie sieht das eigentlich in Bezug auf Garantieansprüche aus ? Verfallen die nach so einer Sache ganz normal oder gibt es da dann Möglichkeiten für die User die so eine CPU haben ?
Zitat aus einem Post von InfiXftfy
theoretisch könntest es als Mangel geltent machen versuchen, hast jedoch auch nur 2 bzw. 3 Jahre ab Kauf Zeit. Keine Ahnung wielange nun Intel Garantie gibt...Zitat aus einem Post von Jedimaster...Wie sieht das eigentlich in Bezug auf Garantieansprüche aus ? Verfallen die nach so einer Sache ganz normal oder gibt es da dann Möglichkeiten für die User die so eine CPU haben ?
Bei Boxed normal 3 Jahre, bei Tray bist sowieso chancenlos beim RMA weils der Großhändler in der Regel mit irgendwelchem BS abwürgt weil er dann sich mit Intel streiten müsste - oder seinem Distributor - da es die Trays normalerweise nur ab 1000 Stk aufwärts für Systemintegratoren gibt und nciht fürn Einzelhandel bestimmt sind.
Edit: Ich weiß es gehört zwar ins AMD-Forum, aber die beiden Fälle könnten zusammenhängen ?
AND Delays Ryzen 9000: Did not meet quality expectations
https://www.youtube.com/watch?v=nXRxWm9y3QQ
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025