URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel-haswell-refresh_238117/page_6 - zur Vollversion wechseln!
du brauchst gar nix senken, einfach rauf mit dem speichermulti und fertig.
die zeiten wo man mit fsb/multi/ram-multi herumspielen konnte und musste sind lange vorbei.
Aww nice. Also wenigstens kriegt man auch _etwas_ Komfort für das viele Geld.
ja aber der 4790k wird auch erst ende august verfügbar sein lt letzten infos ...
Meh, ich hab sogar wo von September gelesen. Anyway - wenn ich nur den Speicher im 2400 MHz-Sweet Spot betreiben möchte, brauch ich dafür überhaupt eine K CPU?
die non-k cpu unterstützt offiziell wohl nur 1600er speichertakt.Zitat von t3mpMeh, ich hab sogar wo von September gelesen. Anyway - wenn ich nur den Speicher im 2400 MHz-Sweet Spot betreiben möchte, brauch ich dafür überhaupt eine K CPU?
Die K-CPU unterstützt offiziell auch nur 1600er Speichertakt, und sonst les ich zu dem Thema immer nur in Verbindung mit CPU-OC wofür natürlich sowieso jeder eine K-CPU verwendet.
ich gehe davon aus, daß bei der non-k cpu der speichermulti auch nicht weiter beeinflußbar sein wird.
Zitat von Starskyich gehe davon aus, daß bei der non-k cpu der speichermulti auch nicht weiter beeinflußbar sein wird.
ok, mea culpa. dachte das sei auch nur den k-cpus vorbehalten.
na endlich tut sich mal was bei haswell-e
http://www.computerbase.de/2014-05/...ne-flaggschiff/
das nächste upgrade kommt
Das duerfte der erster Endverbraucher-Octacore sein, wenn mich nicht alles taeuscht?
endlich tut sich wieder mal was, aber den preis will ich garnicht wissen
endlich mal weg von den faden 4-cores..
und dass amd auch wieder im high-end-bereich mitmischen will, ist hoffentlich gut für's pricing..nicht das intel glaubt, sie können die preise nach belieben oben halten
Zitat von questionmarcund dass amd auch wieder im high-end-bereich mitmischen will
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025