URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel-core-i9-9980xe-vorgestellt_252492/page_1 - zur Vollversion wechseln!
More of the Same?
skylake re-re-refreshZitat aus einem Post von Viper780More of the Same?
In diesem Fall sogar zu 100%, denn das bissl Indium zwischen Chip und Heatspreader zählt echt nicht.Zitat aus einem Post von Viper780More of the Same?
derbauer wieder mit einem interessanten video am start:
Nix Neues, das hat man schon seit Broadwell-E gesehen, dass die Unterschiede trotz verlöten im Bereich von 20°C liegen können.
Bei den 9900K sind 10°C zwischen min-max auch durchaus üblich.
Aber immerhin ist schön erklärt, dass es das Problem gibt.
Die großen Temperaturschwankungen zwischen den Kernen sieht man immer mehr. Bin gespannt, was da dahintersteckt. Könnte auch an der Kernanordnung liegen, vielleicht sogar an dem Ort der Messdiode.
Zitat aus einem Post von bloodderbauer wieder mit einem interessanten video am start:Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.
Ja man muss da schon etwas Kraft aufwenden, das gilt für die AM4 CPUs aber auch.
Und als unbedarfter User sollte man sich an eine verlötete CPU bzgl. köpfen ohnehin nicht gleich beim ersten Versuch heranwagen. Das geht nämlich auch mit so einer Hilfe wie von der8auer nicht so einfach.
Hallooo wieder mal
eigentlich wollte ich jetzt meinen 3930k endlich in Rente schicken und ein gaaaanz großes Upgrade machen.
hab mich außerdem fast 2 Jahre wenig mit dem Zeug beschäftigt weil viele RL Dinge zu erledigen waren.
würde das Ding wenn verfügbar kaufen.
nur sollte man oder lieber nicht?
Ihr wisst ja das ich eigentlich nicht überlege und einfach mache
Zitat aus einem Post von PR1Hallooo wieder mal
eigentlich wollte ich jetzt meinen 3930k endlich in Rente schicken und ein gaaaanz großes Upgrade machen.
hab mich außerdem fast 2 Jahre wenig mit dem Zeug beschäftigt weil viele RL Dinge zu erledigen waren.
würde das Ding wenn verfügbar kaufen.
nur sollte man oder lieber nicht?
Ihr wisst ja das ich eigentlich nicht überlege und einfach mache
ja deshalb bin ich mir dieses mal unsicher.
hab die letzten Generationen nicht verfolgt und müsste mich erst einlesen.
so lange wie den 3930k und das drum herum hatte ich noch keine HW.
es sollte wieder für längere Zeit herhalten.
mal sehen..
sonst mache ich ein Sys mit 9900k..(die 2 Titan X(P) bleiben vorerst)
aber wie gesagt, derzeit kein Plan von Allem und fange gleich mal an mich zu Informieren.
Schön mal wieder von dir zu lesen.
Irgendwie find ich das Ding halt nicht prickelnd und auch nix neues dabei - was hast du überhaupt damit vor? 4k Gaming?
Hi, hab zwar öfter hier reingeschaut, aber nicht eingeloggt
öhm, ja 4k gaming kann mein sys jetzt auch schon weil 4k mit 60 FPS ist nicht soo schwer mit den 2 Titan X.
spiele aber shooter usw auf einem 21:9 mit 3440x1440 120HZ
aber auch andere Dinge und das nebenbei geöffnet ohne zu stören wenn gerade was gemacht wird. teils Bild/Videobearbeitung.
und einfach was neues und viel Spaß haben nach soo langer Zeit nix neues.
Overkill war mein Zeug sowieso zu Beginn immer.
CPU Auslastung hatte ich auch jetzt nie 100%
im Grunde ist es auch egal wie lang das Zeug aktuell ist und auch was es kostet..(sry, soll nicht abgehoben klingen)
wakü verbaue ich eher keine mehr..zumindest nix in der art wie früher mit Mora, GPU Waku usw.
hab ich am 3930k@4700 auch seit nov 2014 nicht mehr weil die Noctua Kühler das eh gut machen
edit: außerdem müssen die CPUs mal verfügbar sein und ein Preis feststehen..
Fürs Gamen für ich keine HCC-CPU nehmen, weil sie statt dem Ringbus die Mesh Interconnect Architektur verwenden müssen, um allen Cores ausreichend schnellen Zugang zu den DRAM-Controllern und L3-Caches ermöglichen.
Wenn du wirklich etwas Neues willst, dass dir Max-FPS bringt, dann nimm den i9-9900K. Ist er sein Geld wert? Nein. Aber das ist die schnellste CPU fürs Gamen, wenn die Grafikkarten nicht das Bottleneck sind.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025