Intel Atom C2000 chips are bricking products - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel-atom-c2000-chips-are-bricking-products_248201/page_2 - zur Vollversion wechseln!


wergor schrieb am 08.02.2017 um 20:42

grade meinen htpc gecheckt - bin zum glück nicht betroffen.


InfiX schrieb am 08.02.2017 um 21:13

du wusstest bis jetzt nicht was für eine CPU du für deinen htpc gekauft hast? :D


wergor schrieb am 08.02.2017 um 21:25

nein, hab das mainboard von einem freund um ein paar € bekommen. damals gings mir nur darum dass die cpu schneller ist als mein atom 330 (die anforderung hätte fast jede cpu erfüllt :D )


nexus_VI schrieb am 08.02.2017 um 21:33

Hab gerade gesehen, dass pfSense gestern einen Blogeintrag zum Thema veröffentlich hat. Eher wage,

Zitat
There is a lot of confusion and misinformation on the subject, and most systems will never experience the issue.
Aha, mhm.
https://blog.pfsense.org/?p=2297


InfiX schrieb am 08.02.2017 um 21:37

jo schon... "except the ones that do"? :D

wirkt alles a bisserl wie glücksspiel derzeit.


Garbage schrieb am 08.02.2017 um 21:52

Ja, weil im Errata von high load geschrieben wird.
Wieviele von euch haben ihre CPUs dieser Geräte sagen wir mal zu 80% und das zu 80% des Tages ausgelastet?

Ich vermute mal kaum jemand.


nexus_VI schrieb am 09.02.2017 um 12:36

Das ist natürlich beruhigend, bei 0.2 Load Avg mach ich mir erstmal wenig Sorgen.


Smut schrieb am 11.02.2017 um 16:22

Cisco asa sind auch prominente Serien betroffen:
http://www.cisco.com/c/en/us/suppor...42/fn64228.html


DAO schrieb am 11.02.2017 um 16:31

leider die 5506 und die 5516

hab schon ne nicht ganz kleine liste an asa's die anhand der hw version zu tauschen sind.
da wird jemand quer durch europa reisen dürfen um den krempl zu tauschen.


Dreamforcer schrieb am 27.04.2017 um 12:32

aktualisiertes Stepping der cpu behebt den fehler

https://www.computerbase.de/2017-04...0-stepping-cpu/


HitTheCow schrieb am 27.04.2017 um 15:07

Zitat von DAO
leider die 5506 und die 5516
Haben hier auch einige im Einsatz :(
Laut der .xls von Cisco http://www.cisco.com/c/dam/en/us/su...Order_Form.xlsx bzw. der Webseite sollten Versionen der 5506 <V04 betroffen sein.
Bei einer V02 mit der SN xxx2103xxxx (KW 03, 2017) konnte aber bisher weder der Distri noch Cisco Klarheit bringen, denn die Excel-Tapete sagt, dass alles in Ordnung ist.
Die Liste springt afair bei KW 49/50 2016 um und meldet alle Geräte davor als defekt.

Aber SmartNet läuft ja und die alte 5505 steht auch noch vor Ort...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025