Intel 2600k mit NOCTUA NH-U12P SE2 zu warm? GELÖST! - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/intel-2600k-mit-noctua-nh-u12p-se2-zu-warm-geloest_223317/page_2 - zur Vollversion wechseln!


JoPi schrieb am 06.04.2011 um 13:22

HAllo,

Hab den Kühler mehrmals neu montiert (zum Schluß mit Artic Silver 5 da Orig. Paste aus war)

Idle alle 37°

Last:
Core:0 48°
Core:1 53°
Core:2 58°
Core:3 52°

Ist es normal, dass die Core Temp nicht gleich sind, oder passt die Auflagefläche nicht?

und kontrolliert wegen Montage.
Beste Ergebnis siehe oben.

Lüfterdrehzahl 1200

LG.


Dreamforcer schrieb am 06.04.2011 um 13:30

sieht eh passable aus, und ja dass die cores unterschiedlich warm werden ist normal (nicht jeder kern wird immer gleich stark belastet und daher gleich warm)


Smut schrieb am 06.04.2011 um 13:30

die unterschiede sind zwar hoch, aber durchaus normal. deutet halt darauf hin, dass der heatspreader wohl nicht ganz perfekt aufliegt bzw. etwas gebogen ist.
core0 kann auch etwas kühler sein, weil er mit einer weniger rechenintensiven aufgabe durch das OS beschäftigt wird.


JoPi schrieb am 06.04.2011 um 13:37

Danke,

denke auch das der heatspread nicht plan ist bzw weiss es.
wundere mich nur, weil ich alles versucht habe
...Paste gesamt verstrichen, oder, nur Reiskorngröße in der Mitte und Kühler drauf etc..

Zitat von Smut
core0 kann auch etwas kühler sein, weil er mit einer weniger rechenintensiven aufgabe durch das OS beschäftigt wird.
oh, das wusste ich nicht...sind jene Dinge wo nachzulesen?


Smut schrieb am 06.04.2011 um 13:43

hm ich hab keine quellen dafür. aber du kannst es ja einfach ausprobieren.
starte z.b. winrar, öffne den taskmanger und leg ihn exklusiv auf core 0 und starte einen benchmark mit alt+b.
dann nimmst z.b. prime und legst es auf die restlichen 3. in dem fall wird der temperatur unterschied viel höher ausfallen.

wie das windows-schedduling genau funktioniert um zu wissen welchen core er öfters belegt usw. ist glaub ich nicht bekannt.
in zeiten von windows xp hab ich benchmarks wie superpi immer auf cores 1-3 gestartet. damals war der core0 auf jeden fall noch viel häufiger belegt als die anderen. hth.


-kanonenfutter- schrieb am 06.04.2011 um 15:25

hmm ... dreh mal die 2 oberen gehäuselüfter ab und schau was mit den temps passiert ...

bzw. die 180 Grad drehung des kühlkörpers ist egal, es macht nur einen unterschied ob er horizontal bzw. vertikal montiert ist ...

mfg :)


JoPi schrieb am 07.04.2011 um 18:22

Hallo,

hab die CPU beim Händler getauscht.
Prime max Temp. 52°
IDLE 33°
alle Core Temp. fast ident!

LG.


lalaker schrieb am 07.04.2011 um 18:26

Interessant.

Guter Händler, der eine funktionierende CPU umtauscht.


JoPi schrieb am 07.04.2011 um 19:10

Zitat von lalaker
Interessant.

Guter Händler, der eine funktionierende CPU umtauscht.

Super Händler-kleines Geschäft-freundliche Chefs, bekannt dafür in Wien


UncleFucka schrieb am 07.04.2011 um 19:16

wenn der preis auch passt, dann darfst du auch ruhig namen nennen :p :)


JoPi schrieb am 07.04.2011 um 19:29

Zitat von Uncle****a
wenn der preis auch passt, dann darfst du auch ruhig namen nennen :p :)

Raisl Wien 22




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025