URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/identifikation_von_oc-problemen_61346/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
ich weiß, dass folgendes nicht so leicht zu Pauschalisieren ist.
Beim overclocken von Grafikkarten kann man anhand der Fehlersymptome recht leicht die Ursache ermitteln.
- Bildfehler -> meist der RAM zu hoch getaktet
- Hänger oder Stottern -> meist die GPU zu hoch getaktet
Wie verhält sich das aber beim Overclocking von PIV CPU's?
Meine Erfahrungen sagen folgendes:
- Bluescreen schon beim hochfahren (Windows beginnt aber meist noch zu starten) -> Speicher über dem Limit
- Instabilitäten und Bluescreens beim Windows-Betrieb -> VCore zu niedrig/RAM's schon leicht über Limit/Netzteil am Ende (Schienen überprüfen)
- Throtteling der Performance im Windows-Betrieb -> CPU beginnt zu throtteln, wird zu heiß - also Temp u.U. zu hoch
- Stabil bei normalen Betrieb, aber Abstürze und Bluescreens unter Volllast (soweit das möglich ist ) -> FSB zu hoch/VCore zu niedrig
Das ist nur ein Ansatz und war sicherlich schon mal da. Es wäre nett, wenn Ihr das um Eure Erfahrungen ergänzen könntet.
Meine konkrete Frage hierzu lautet:
Was ist der mögliche Verursacher von Freezes im laufenden Betrieb?
Ich meine keine Bluescreens und keine Abstürze (Neustarts).
Mir geht es jedenfall so, eine Erhöhung um 1 MHz FSB bringt das Phänomen.
Alles auf default, AGP/PCI-Teiler gelockt, VCore bis Anschlag, Temps in Ordnung, Spannungsschienen in Ordnung -> immer noch das gleiche Phänomen.
Mögliche Ursachen:
- CPU geht einfach nicht höher (seltsam, manchmal rennt sie so ne ganze weile)
- Instabilitäten des Netzteils (hab ein neues Enermax, hab aber irgendwo gelesen, dass das nicht immer so sauber läuft und fast nicht feststellbare Spannungsabfälle verursacht (ms Bereich),
die im normalen Betrieb keine Probleme bereiten - bei Overclocking schon.
Hat hierzu jemand schon eine Erfahrung, anmerkun oder Idee?
Danke,
Gruß!
Stylist
Deine Ansätze haben durchaus Hand und Fuss, stimmen auch, und sind die häufigsten Ursachen bei den Problemen die du aufzählst.
Aber was genau ist jetzt dein Problem? Oder wolltest du was sinnvolles für die FAQ Sektion schreiben?
Beides, meine konkrete Frage ist eigentlich ganz einfach:
Was ist der Grund dafür, dass mein PIV 2.5 GHz bei 127 Mhz FSB stabil mit 1.675 VCore läuft (3.18 GHz)
sobald ich aber nur ein 1MHz höher gehe (FSB) es zu Freezes kommt. Er macht weder einen Neustart,
noch kommt ein Bluescreen - er locked sich einfach nur hängt sich auf.
Das ändert sich auch nicht (jedenfalls kaum merklich), wenn ich den VCore auf bis zu 1,85 anhebe .
Die Temperaturen sind auch nicht das Problem, er geht nie über 59/60°C raus,
die Temperatur bis zum Throtteling müsste noch entfernt sein.
Ich hab übrigens das ASUS P4PE, was sowieso schon fast 10°C mehr anzeigt als mein altes (ASUS P4B266)
Wie gesagt, mögliche Ansätze:
- Ende erreicht
- Netzteil - Leistungsabfälle
- doch Temperatur? Throtteling ist aber nicht zu bemerken (max. >= 60°C)
Wäre für Ideen un Anregungen dankbar.
Gruß!
Stylist
- mehr geht nicht
- ram
RAM glaube ich nicht.
Ich hab 2x 256 MB Corsair PC3200 CL2 RAM und nur auf ca. 168 MHz laufen .
freezes im laufenden betrieb müssen nicht unbedingt bedeuten, dass das netzteil selbst zu schwach ist. oftmals ist die spannungsregelung auf dem mainboard nicht gut genug.
was bluescreens beim booten betrifft: so übereilt overclocken sollte man eigentlich nicht. vielmehr geht es darum, den fsb in kleinen schritten zu erhöhen und die cpu mit einem stabilitätstest wie prime95 oder äquivalent zu testen (3dmark ist kein stabilitätstest).
throtteling wirst du nicht auf jedem chipset erleben. ist aber auch egal, die notabschaltung hat der prozessor trotzdem auf jeden fall integriert. wenn er diese notbremse zieht, weißt du hoffentlich eh, wo du ansetzen musst. dein p4pe kann aber eh throttle.
asusboards waren übrigens per summer, wenn die cpu zu heiß ist / throtteln muss.
in deinem fall tippe ich darauf, dass dein core einfach nicht mehr kann, dein fsb ist nämlich nicht mörderisch hoch. eventuell ist auch der pci takt für die eine oder andere komponente zu hoch, oder hast du pci/agp auf 33/66 fixiert?
Zitat von manalishifreezes im laufenden betrieb müssen nicht unbedingt bedeuten, dass das netzteil selbst zu schwach ist. oftmals ist die spannungsregelung auf dem mainboard nicht gut genug.
was bluescreens beim booten betrifft: so übereilt overclocken sollte man eigentlich nicht. vielmehr geht es darum, den fsb in kleinen schritten zu erhöhen und die cpu mit einem stabilitätstest wie prime95 oder äquivalent zu testen (3dmark ist kein stabilitätstest).
throtteling wirst du nicht auf jedem chipset erleben. ist aber auch egal, die notabschaltung hat der prozessor trotzdem auf jeden fall integriert. wenn er diese notbremse zieht, weißt du hoffentlich eh, wo du ansetzen musst. dein p4pe kann aber eh throttle.
asusboards waren übrigens per summer, wenn die cpu zu heiß ist / throtteln muss.
in deinem fall tippe ich darauf, dass dein core einfach nicht mehr kann, dein fsb ist nämlich nicht mörderisch hoch. eventuell ist auch der pci takt für die eine oder andere komponente zu hoch, oder hast du pci/agp auf 33/66 fixiert?
ich!
ist leider so beim p4pe!
gutes board, die spannungsversorgung ist aber imho net die beste.
hab den 2,5er jetzt wieder am abit, mit 226peltier, rockstable mit 131fsb, aber mehr geht auch nicht wirklich.
der proz ist da einfach am ende, meiner zumindest.
ja das gleiche phänomen gibts auch bei den deutschen.....in manchen foren kommen einige mit dem 2.5 über 3.5 und andere bleiben einfach bei 3.2 hängen......liegt wahrscheinlich an der fertigung und is glückssache wie hoch man kommt.........
hab jetzt auch einen p4 2.5 bestellt mit abit 845pe board......wird nächste oder übernächste woche kommen.........
werd dann die ergebnisse posten........
screenshot schaff ich auch, ber des bringt nix!
meiner war sogar satbil
20h 3dmark hat er überlebt
Zitat von maxwellmeiner war sogar satbil
20h 3dmark hat er überlebt
Wak soviel ich weißZitat von stylistAber sicherlich nicht mit Lukü, oder?
Hast Du den jetzt nicht mehr?
Stylist
hab ich doch gsagt........einige gehn ur hoch.....einige net.........
@maxwell welches mobo und welches ram hast du ghabt?
Zitat von stylistAber sicherlich nicht mit Lukü, oder?
Hast Du den jetzt nicht mehr?
Stylist
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025