i920 Anfänger

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/i920_anfaenger_216553/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Haskur schrieb am 29.05.2010 um 11:52

Hallo, ich habe mich bis jetzt noch nie mit dem Thema overclocking auseinandergesetzt und entschuldige mich schon im voraus sollte ich hier falsch sein oder unzureichende Informationen liefern.

Im Grunde würde es mich interessieren ob es möglich ist mein System "etwas" zu beschleunigen und falls ja, wie?

Daten
OS: Windows7 64 Bit
CPU:Intel Core i7 920 @2,67GHz
Mainboard: P6T SE
Memory: 8GB DDR3 @533MHz Kingston
Graphics: Radeon HD 5750 Sapphire 1GB

Zusätzlich habe ich noch ein Bild, mit den Informationen von CPU-Z, angehängt.

mfg,
-Haskur


grond schrieb am 29.05.2010 um 11:59

spontan hab ich mal das gefunden um dich ein wenig einzulesen:
http://www.xbitlabs.com/articles/cp...clocking_5.html
http://www.bit-tech.net/hardware/cp...l-core-i7-920/3
http://www.clunk.org.uk/forums/over...-beginners.html

hth mfg


Haskur schrieb am 29.05.2010 um 12:06

Vielen Dank, werde mir die Links durchsehen!


Haskur schrieb am 29.05.2010 um 12:54

Ich habe mich nun etwas eingelesen und da meine DDR3 Bausteine laut Beschriftung nur 1.5V vertragen werde ich das Ganze fürs erste wohl bleiben lassen müssen.


grond schrieb am 29.05.2010 um 13:03

aja btw du hast 4*2gb ram? 3*2 gb wären besser gewesen für tripple channel, wobei das jetzt eh schon egal ist..


Haskur schrieb am 29.05.2010 um 13:53

Bin ich heute auch leider drauf gekommen. Allerdings bekommen in den nächsten Tagen zwei Bekannte einen neuen Rechner wo je zwei solche 2GB Bausteine eingeplant sind. Eventuell werd ich dort die Meinigen anbringen und mir dann Tripple Channel Ram zulegen.


grond schrieb am 29.05.2010 um 13:55

ja das ist ne gute Idee


Haskur schrieb am 29.05.2010 um 15:00

Eine Frage bezüglich des Netzteiles hätte ich noch.

Zur Zeit nutze ich folgendes Netzteil: http://www.lc-power.de/index.php?id=180
Bin ich damit auf der sicheren Seite oder werde ich um eine neue Investition nicht herum kommen?


grond schrieb am 29.05.2010 um 15:02

reicht vollkommen


Darkside_86 schrieb am 29.05.2010 um 15:17

Mit dem NT ist mir damals schon nen System E6600 und X1950XT unter Last abgeschmiert(mit nem be quiet 700 Watt waren die Abstürze auf einmal weg) :D Also so vollkommen reicht das sicher nicht

->ausprobieren und System erstmal @stock mit prime + furmark auslasten und schauen ob das NT stand hält


s!LeNt_tR!ggEr schrieb am 29.05.2010 um 15:25

Zur PSU: LC Power ist nicht unbedingt bekannt dafür gute PSU´s herzustellen,zumindest nicht für High End PC´s. Office PC´s mögen damit ja stabil laufen aber ich denke nicht das du damit Spaß haben wirst.

Empfehlung: http://geizhals.at/deutschland/a359522.html bzw. http://geizhals.at/a359522.html


LG s_t


Haskur schrieb am 29.05.2010 um 16:00

Danke für die weiteren Tipps.

Was kann passieren, sollte das Netzteil die Last nicht tragen können?
Schmiert mir der Rechner einfach nur ab oder kann ich auch Hardware Schäden davontragen.

Entschuldigt fals dies eine dumme Frage ist aber ich bin auf diesem Gebiet noch ein vollkommener Neuling!


semteX schrieb am 29.05.2010 um 16:16

normalerweise schmiert er ab, wenn das netzteil so völliger mist ist, dass es bei überlast beschädigt wird, kann ma natürlich nimmer sagen obs ned auch was vom motherboard mitnimmt


grond schrieb am 29.05.2010 um 22:31

ich bin mal standardmäßig rein von der Watt Leistung ausgegangen und nicht von der Marke (hab noch net wirklich damit zu tun gehabt)... natürlich, wenn die vollkommenen Mist produzieren....


Nico schrieb am 29.05.2010 um 22:37

kann man bei dem asus-board den memory-multi ncht verstellen? falls doch kann man auch mit standard ram übertakten.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025