URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/haswell-bekommt-ein-preview_234048/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>3 Monate vor dem offiziellen Release auf der Computex 2013 bekommt nun Haswell in Form des Topmodells Core i7-4770K ein ausführliches Preview von tomshardware.com. Getestet wurde ausschließlich die Performance der integrierten Grafikeinheit GT2 und der optimierten CPU-Cores.
Warum habe ich nur das Gefühl, dass THG nur unter der Auflage keine Vergleiche mit einer AMD APU zu machen, dieses Preview bekommen hat ...
Wäre wohl nicht so gut gekommen wenn ein A10 selbst bei so einem Intel-CPU freundlichen Spiel wie Skyrim mehr FPS liefert. Und das für 120eur.
Ja, liegt aber nicht an der CPU-Leistung sondern an der besseren Grafikeinheit ...
Francois Pidnoel, der Benchmark-Guy von Intel, hat sich per Twitter zum Preview von THG geäußert. Die Zahlen sind seiner Meinung nach nicht korrekt. Was genau falsch sein soll, wurde nicht erörtert.
Quelle: twitter.com/IanCutress
Pff und ich habe noch immer die 1. Generation vom i7. Ein Upgrade würde sich sicher auszahlen. Allerdings hat der 920er troz des Alters auch für heute noch genug Leistung, wenn man ihn gscheid tretet.
Performance/Watt ist bei den aktuellen CPUs halt schon besser, zumal ein gut übertakteter i7-920 schon recht kräftig aus der Steckdose zieht.
Im Idle siehts noch schlechter aus, weil LGA1366 da auch wegen dem Chipsatz einen deutlichen Nachteil hat, aber die neuen CPUs diesbezüglich auch verbessert wurden.
Wem das alles aber egal ist, der ist mit einem i7-9xx nach wie vor gut bedient, keine Frage.
Zitat von matFrancois Pidnoel, der Benchmark-Guy von Intel, hat sich per Twitter zum Preview von THG geäußert. Die Zahlen sind seiner Meinung nach nicht korrekt. Was genau falsch sein soll, wurde nicht erörtert.
Quelle: twitter.com/IanCutress
Zitat von GarbagePerformance/Watt ist bei den aktuellen CPUs halt schon besser, zumal ein gut übertakteter i7-920 schon recht kräftig aus der Steckdose zieht.
Im Idle siehts noch schlechter aus, weil LGA1366 da auch wegen dem Chipsatz einen deutlichen Nachteil hat, aber die neuen CPUs diesbezüglich auch verbessert wurden.
Zitat von AslingerIch habs wohl erkannt, darum fahre ich mit nur 1,07V VCore (weniger gehen nicht bei 3,5GHz was mir vollkommen reicht).
Unter Last komme ich z.B. bei Tomb Raider Survival (Tressfx, Tesselation usw.. alles auf maximum) auf ca. 340W Verbrauch. Die GTX 570 frisst auch ganz viel mit 850/1700/2100 und 1,05V. Leerlauf sinds 110W. Weniger würde viell. mit einem neuen NT gehen. Das Straight Power E6 ist auch nicht mehr das jüngste und mittlweile gibts davon ja das E9. E10 vielleicht auch bald.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025