URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/fx8350-51ghz-wakue_237915/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wow, lang ists her, und wie ich sehe ist hier auch nicht viel los
da ich wieder bastle seit sept 13 meld ich mich mal wieder
da mein x2 abgeraucht ist nach 7jahren waküesd oced hab ich mir daraus nen neuen wassergekühlten werkstattrechner gebaut (phenom2 x4 3ghz@3,9), im zuge dessen auch nen neuen htpc @passiv wakü (phenom2 x4 3ghz) und noch dazu
hab mir nen neuen rechner gebaut und seit sept das 3. mainboard, 2. NT, 2. graka... naja was solls
aktuell hab ich :
FX8350@5117MHz
8gig gskill sniper 1866
900 corsair
r7
alpacool wakü
so, hier bessere fotos, unten gehts weiter....
sehr brav ! weitermachen !
... wenigsten einer übrig der noch richtig kohle und zeit fürs OCen investieren will
ftp.
Schön, dass es noch Leute mit AMD-CPUs gibt, und diese auch noch ordentlich übertakten.
Eingebettete Bilder in ansehnlicher Größe wären ein Hit! :shake:
Btw, du kannst ein ganzes ZIP-Archiv ins Forum hochladen und per Knopfdruck auf "Extract" entpacken.
nice.
die pics sind leider recht klein geraten. hier hochladen wäre besser.
sieht aus als könnte das case damit abheben.Zitat von tjhmehr fotos
Nice!
danke
wegen dem abheben:
stimmt, aber nicht immer, die radilüfter schalten automatisch zu bei 30° wassertemperatur, und bei 21° wieder ab.
habe natürlich einen schalter eingebaut um die lüfter auf dauerlauf zu schalten
edit: so, jetzt noch eben die temperatursensoren am radi anschluss isoliert, damit sie denauer anzeigen, weil am radi ein und auslass sind 2 tempertaursensoren montiert, welche über opt1 u 2 ausgelesen werden
so, hier noch mein htpc @passiv wakü
und mein werkstattrechner, da er draussen un der unbeheizten werkstatt steht (heize nur wenn ich draussen arbeite) mit frostschutzfüllung
erinnert mich an mein casemod von damals! masterpain war meine unterbodenbeleuchtung immer ein dorn im auge
sieht echt recht w00t aus.Zitat von tjhso, hier noch mein htpc @passiv wakü
und mein werkstattrechner, da er draussen un der unbeheizten werkstatt steht (heize nur wenn ich draussen arbeite) mit frostschutzfüllung![]()
so solls sein
DANKE
so, TESTVERSION nächste ausbaustufe
hab mich 50min in die werkstatt gstellt mit dem alten IHS von mein alten x2 und glasplatte, wasser, 240er, 600er, 800er, a4 papier und auspuffpolitur, siehe:
zuerst vorher, dann nachher....
das 2. bild is endgeil, es handelt sich tatsächlich ums spiegelbild
das ging echt gut, und dass ergebniss finde ich geil!
ABER ich hatte nur den IHS in der hand, den konnte ich grab anfassen, mittig druck ausüben, einfach im wasser abspülen.....
ka wie das gehn soll ohne pins zu beleidigen
und vorallem, da mann viel gefühlvoller sen muss mit kompletter cpu, vorallem mit wasserspiele und polturexzesse, dauert das sicher min 4x so lange...
nun binn ich am überlegen ob das echt was bringen kann, oder ob ichs lassen soll?!?
whaaat
nice!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025