URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/fruehe-amd-fx-8150-benchmarks_226405/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Steht meist eh im graph selber drin (in der legende).
ein guter Q9550 der so wie deiner auf 3,8GHz rennt wirst auch bei SB keinen Performance Boost spüren.
ja, in dem fall zahlt sich ein tausch imho nicht aus.
Zitat von Viper780ein guter Q9550 der so wie deiner auf 3,8GHz rennt wirst auch bei SB keinen Performance Boost spüren.
da musst aber schon fast einen i7 nehmen den du weit rauf prügelst dass hier wirklich was bemerkbar ist (nicht nur in Benchmarks) und von IB erwart ich mir da auch kein großes wunder
Gibt auch schon ein Review unter Linux vom kleinen FX-4100:
http://www.phoronix.com/scan.php?pa...dozer&num=1
Zitat von Hornet331Wens interesiert:
http://www.xtremesystems.org/forums...-7-vs-Windows-8
Hier gibts (wirds geben) ein paar benches von win7 vs win8 vom 1100T vs 8120
Warum?
der Thuban 1100T hat 6 echte Cores mit 3,3GHz bzw. 3,7GHz mit Turbo
der BD FX8120 hat "nur" 4 Module mit 3,1GHz ohne Turbo und nochmals ein schlechteres Performance per Clock Rating da die Pipelines länger geworden sind
okay, wtf, na wenn das so is, then im gon stick with my 1090T
clock für clock ist der bulldozer ja auch etwas langsamer als der vorgänger. im vantage cpu test merkt man das leider ordentlich.
auf Phoronix wurde er unter Ubuntu getestet und kommt dabei nicht so schlecht weg:
http://www.phoronix.com/scan.php?pa...ozer&num=13
nächstes jahr kommt der ivy, und ich frage mich ehrlich wie AMD die nächsten 2, 3 jahre überleben will.Zitat von Turricanclock für clock ist der bulldozer ja auch etwas langsamer als der vorgänger. im vantage cpu test merkt man das leider ordentlich.
Um ehrlich zu sein hab ich bei phoronix review meine zweifel was die gebencht haben.. in vielen MP anwendungen ist ein A8 schneller als ein dual socket quadcore opteron?
edit: Wobei wenn ma sich die system specs anschaut wirds klar...
Verscheidene OS versionen mit verschiedenen complieren... ist für mich nicht wirklich ein benchmark...
ev. kommt nächstes jahr ein "bereingter", sprich verbesserter bulldozer, wer weiß...Zitat von Hardclockernächstes jahr kommt der ivy, und ich frage mich ehrlich wie AMD die nächsten 2, 3 jahre überleben will.
der dozer hätte einfach viel besser sein müssen. und zwar pro takt und kern. abartige leistung bei maximaler parallelität bringt nichts, wenn die standard-sw so viele threads nicht nutzt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025