URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/erster-performance-vergleich-ivy-bridge-core-i7-37_233469/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Es ist so weit: Der erste Benchmark-Vergleich zwischen Ivy Bridge und Haswell ist da! Unsere Kollegen von OCLab.ru haben ein frühes Engineering-Sample mit B0-Stepping in die Finger bekommen und vergleichen die Performance in den Benchmarks SuperPi, PiFast und wPrime mit einem gleich hoch getakteten Core i7-3770K.
Aber irgendwie müssen die Russen den Minimal-Unterschied doch heraus arbeiten
Noch sieht es ja sehr bescheiden aus.
sagt genau gar nix aus, weile keiner der "tests" irgendwelche rückschlüsse auf echte anwendungsszenarien zulässt. genauso wie man nicht weiß was das B0 stepping vielleicht noch für bugs hat, die sich evtl. auch auf die leistung auswirken.
Zitat von Garbagesagt genau gar nix aus, weile keiner der "tests" irgendwelche rückschlüsse auf echte anwendungsszenarien zulässt. genauso wie man nicht weiß was das B0 stepping vielleicht noch für bugs hat, die sich evtl. auch auf die leistung auswirken.
Für die FPU und die Caches schon, bei 32M spielt der Speicher auch noch eine große Rolle. wPrime sollte übrigens allen voran den L3-Cache ausnutzen können.Zitat von WhiggyNaja SuperPi ist schon ein starker Anhaltepunkt für CPU-Speed.
jop, die ipc-steigerung ist bei haswell definitiv nicht die oberste priorität.
btw nett, dass ihr die diagramme neu aufbereitet habts, aber 3D balken zu verwenden ist genauso verpönt wie nicht bei 0 anzufangen
Zitat von pariaber 3D balken zu verwenden ist genauso verpönt wie nicht bei 0 anzufangen
full ack. ein richtiger quantensprung wird haswell imho nicht sein.Zitat von matFür die FPU und die Caches schon, bei 32M spielt der Speicher auch noch eine große Rolle. wPrime sollte übrigens allen voran den L3-Cache ausnutzen können.
Aber na ja, sehen wir es realistisch: In der Praxis wird zwischen Ivy, Sandy und Haswell kaum Unterschied sein, wenn man nur die CPU-Performance betrachtet. Haswell bringt eine weit bessere, integrierte GPU mit einer vergleichbaren TDP von Ivy mit. Notebooks und bessere Office-Systeme dürfen sich darüber freuen, aber das war es auch schon.
In Sachen Overclocking wird es wahrscheinlich höhere Taktraten unter Luft und Wasser geben, weil der Heatspreader allem Anschein nach wieder direkt mit der Die verlötet ist. Vielleicht wirkt sich das auch im Extrembereich mit flüssigem Stickstoff positiv aus und gemeinsam mit dem minimalen Performance-Boost gehen sich sicher wieder ein paar Weltrekorde aus.
wird sich alle wohl nicht auszahlen vom ivy bridge auf haswell umzusteigen..schade
Auch ein Upgrade von Sandy Bridge auf Haswell halte ich für den Otto Normal User, zb. Gamer für sinnlos. Der Performance-Gewinn an CPU-Power zwischen diesen Generationen beträgt gerade mal 10 Prozent, wenns hoch kommt.
ist imho halt nur sinnvoll für die die auf jedes frame bei benchmarks aus sind oder glauben immer das neueste haben zu müssen, auch wenn es kaum etwas bringt.Zitat von oanszwoaAuch ein Upgrade von Sandy Bridge auf Haswell halte ich für den Otto Normal User, zb. Gamer für sinnlos. Der Performance-Gewinn an CPU-Power zwischen diesen Generationen beträgt gerade mal 10 Prozent, wenns hoch kommt.
Zitat von oanszwoaDanke für den Hinweis, ich kümmer mich morgen drum.
zwar nett aber haswell bringt avx2, und wenn das wirklich benutzt wird schaun die unterschiede anders aus.
x.246 wird wahrscheinlich einen ordentlich boost dadurch erhalten, so wie viele andere encoding software. Vielliecht auch ein paar games, mal schaun beim wirklichen release und wenn die software es auch unterstützt.
Ich wünsche mir eine massiv bessere LV-Serie für Notebooks und dass Lenovo wieder zu Sinnen kommt, die Chiclet Tastatur und das unsinnige Touchpad für immer aus der X2xx Serie verbannt und endlich Minimum FullHD Screens verbaut. Dann wird auch bei mir endlich der Core Duo in Pension geschickt.
Zitat von t3mpIch wünsche mir eine massiv bessere LV-Serie für Notebooks und dass Lenovo wieder zu Sinnen kommt, die Chiclet Tastatur und das unsinnige Touchpad für immer aus der X2xx Serie verbannt und endlich Minimum FullHD Screens verbaut. Dann wird auch bei mir endlich der Core Duo in Pension geschickt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025