Erste AMD-Hammer Benchmarks

Seite 1 von 5 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/erste_amd-hammer_benchmarks_36931/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 07.06.2002 um 00:38


tombman schrieb am 07.06.2002 um 00:55

OIDA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Des is ja fast Faktor 2 gegenüber einem p4 !!!!!!

Rofl, da muß intel aber mindestens einen 3.5 (besser wäre 4 Ghz) Ghz p4 haben wenn der Hammer rauskommt, sonst stinkens ab :(

Absolut fette Leistung von Amd, jetzt isses nur mehr ein wettrennen gegen die Zeit. Intel muß Mhz pushen und amd den Hammer rausbringen ...

p.s.: absolut woot is ja auch beim wcpuid das alles auf supportet steht bei den extensions :)


Murph schrieb am 07.06.2002 um 01:11

Najo Tombman...

der Hammer is ein 64bit Prozessor - so blind darfma net vergleichen.
das is wie als ob du nen 386er mit nem 486er vergleichst - es is einfach von der technik her ganz was anderes.

dafür is der speicherdurchsatz extrem gut, gleichauf mit RIMM's.


tombman schrieb am 07.06.2002 um 01:29

aber q3 war 32 bit code, 64 bit quake3 gibts ned (wär mir neu:))


Murph schrieb am 07.06.2002 um 01:31

jo, deshalb kann der prozi sein potential net ausspielen, deshalb ist der vergleich in einer 32 bit umgebung ihmo sinnlos...


Pepman schrieb am 07.06.2002 um 01:31

puh - klingt aber schon sehr vielversprechend....

....was das Ding wohl mit 64Bit leistet - aber das wird leider noch dauern! :rolleyes: :(


tombman schrieb am 07.06.2002 um 01:33

Zitat von ][Murph][
jo, deshalb kann der prozi sein potential net ausspielen, deshalb ist der vergleich in einer 32 bit umgebung ihmo sinnlos...

Ganz und gar ned. GENAU die 32 bit Tests interessieren mich weil 64 bit OS plus software für Normalconsumer (und damit gamer) uninteressant is.


Pepman schrieb am 07.06.2002 um 01:34

Zitat von ][Murph][
in einer 32 bit umgebung ihmo sinnlos...

na so würd ich das nicht sehen - schließlic wird es genug Leutls geben, die Ihn hauptsächlich in einer solchen Umgebung nutzen werden - vor allem am Anfang (wo´s ja noch nix gscheites geben wird)!

edit: ...immer um einige sec zu spät... :rolleyes:


Murph schrieb am 07.06.2002 um 01:36

Zitat von tombman
Ganz und gar ned. GENAU die 32 bit Tests interessieren mich weil 64 bit OS plus software für Normalconsumer (und damit gamer) uninteressant is.

du findest es also interessant eine 64 bit CPU in einer 32 bit umgebung zu nutzen? du bringst mich zum schmunzeln mein freund :)

ich weiß eh wie du's meinst - aber IMHO ist es, von trockener, technischer sicht her überflüssig.

Software wird FÜR prozessoren gemacht - net andersrum...
beispiel zB: SSE2 wurde nicht gefordert, sondern einfach hingstellt - und mit der zeit haben die (spiele)Programmierer drauf reagiert und es auch dementsprechend genutzt.


Cobase schrieb am 07.06.2002 um 01:37

Zitat von tombman
Ganz und gar ned. GENAU die 32 bit Tests interessieren mich weil 64 bit OS plus software für Normalconsumer (und damit gamer) uninteressant is.

Warum? Einfach 2 Partitionen und dann ein 32bit und ein 64bit OS draufhauen.


tombman schrieb am 07.06.2002 um 01:39

Zitat von ][Murph][
du findest es also interessant eine 64 bit CPU in einer 32 bit umgebung zu nutzen? du bringst mich zum schmunzeln mein freund :)

ich weiß eh wie du's meinst - aber IMHO ist es, von trockener, technischer sicht her überflüssig.

Software wird FÜR prozessoren gemacht - net andersrum...
beispiel zB: SSE2 wurde nicht gefordert, sondern einfach hingstellt - und mit der zeit haben die (spiele)Programmierer drauf reagiert und es auch dementsprechend genutzt.

Erstens is der Hammer keine reine 64 bit cpu sondern ein Hybridviech, also 64/32 bit--kann also alles. Also sind 32 bit Tests in diesem Fall gar ned überflüssig ....:mad: ;)
(der Hammer soll den Übergang in die 64 bit Welt schonend einführen, ned auf die harte Tour wie Intel des wollte und will)


tombman schrieb am 07.06.2002 um 01:40

Zitat von Cobase
Warum? Einfach 2 Partitionen und dann ein 32bit und ein 64bit OS draufhauen.

na klar, und du schreibst dann die 64 bit games, gell? ;)


Cobase schrieb am 07.06.2002 um 01:44

Zitat von tombman
na klar, und du schreibst dann die 64 bit games, gell? ;)

Na, unter 64bit würd ich arbeiten, mit irgendeinem Linux-Graffl, oder WinXP für 64bit Prozis.

Spielen würd ich natürlich unter 32bit, da dies der Prozi, wie du schon angemerkt hast, genauso gut kann wie 64bit.


Pepman schrieb am 07.06.2002 um 01:50

Zitat von ][Murph][
ich weiß eh wie du's meinst - aber IMHO ist es, von trockener, technischer sicht her überflüssig.
Software wird FÜR prozessoren gemacht - net andersrum...
beispiel zB: SSE2 wurde nicht gefordert, sondern einfach hingstellt - und mit der zeit haben die (spiele)Programmierer drauf reagiert und es auch dementsprechend genutzt.
...und das war auch kompatibel zum Vorgäner SSE...
Der Vergleich hinkt zwar a bisserl, aber Du weisst hoffentlich was ich meine: Wenn ich mir die CPU kaufe, will ich wissen wie sie auf 90% meiner aktuellen Software reagiert - natürlich freue ich mich auf 64 Bit (sogar sehr - aber ohne Quantitätsverlust bei der Software)


Murph schrieb am 07.06.2002 um 02:05

Ihr wärt also nicht bereit wegen einer CPU auf andere Programme (gänzlich) umzusteigen ?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025