URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/ernste-sicherheitslcken-in-allen-modernen-cpus-x86-arm-power-sparc_250457/page_16 - zur Vollversion wechseln!
Zitat aus einem Post von EarthshakerSchnell mal irgendwas rausrotzen und dann so ohhh ups.
also ich hab z.B. beim meiner alten Workingstation kein BIOS-Update eingspielt, aber seit dem Patch. Hängt sich gleich nach dem Start der Rechner fast täglich einmal auf wenn ich Outlook starte :-(
Beim Notebook T410s habe ich keine Probleme, aber auch kein Outlook als Mail-Client ...
Bin auch noch nicht sicher ob ich den Patch einspielen werde ...
https://www.computerbase.de/2018-01...brian-krzanich/
Alles nur Zufall!ZitatEine französisches Magazin hatte zwischenzeitlich Informationen veröffentlicht, die darlegten, dass Intel am 29. November die OEMs unter NDA und, was in den USA für Aufsehen sorgt, nicht die Regierung im Heimatland informiert hat. Das besondere an diesem Datum: Exakt an dem Tag fand auch der Aktienverkauf statt.
Der Aktienverkauf wurde aber ein 3/4 Jahr vorher schon angestoßen und war genehmigt. Ich glaube da nicht wirklich an einen zusammenhang
So oder so wird das die Börsenaufsicht interessieren
Zitat aus einem Post von Viper780Der Aktienverkauf wurde aber ein 3/4 Jahr vorher schon angestoßen und war genehmigt. Ich glaube da nicht wirklich an einen zusammenhang
Von denen wurde der Verkauf doch genehmigt.Zitat aus einem Post von dioSo oder so wird das die Börsenaufsicht interessieren
Zitat aus einem Post von InfiXintel wusste davon schon länger, natürlich gibt es da einen zusammenhang, allein das wissen ansich generiert automatisch einen zusammenhang, das geht garnicht anders... die frage ist ob das börsenrechtlich relevant sein wird oder nicht, aber das muss jemand anderes entscheiden.
neue microcode updates aufgetaucht. kommunikation von intel ist IMHO noch immer sehr schwach. mag sein, dass ich manches übersehen habe. aber da kündigen sie an ende jänner 90% gefixt zu haben, dann passiert nichts. keine information. 21 tage später kommt dann mal etwas.
Der Artikel ist aber auch schwach. Vor allem dass nur das eine Bild zeigen..
https://newsroom.intel.com/wp-conte...te-guidance.pdf
Anscheinend werden sie doch auch für ältere cpu's updates bauen wenn ich das richtig sehe.
gibts da auch downloads irgendwo (linux kernel)? irgendwie find ich nur marketing bla bla
Zitatgibts da auch downloads irgendwo (linux kernel)? irgendwie find ich nur marketing bla bla
Behoben würde ich jetzt nicht sagen, die derzeit bekannten Wege zur Ausnutzung der Schwachstelle können damit blockiert werden.
Klar. Aber die ganze Thematik bei Spectre dreht sich derzeit um die Behebung der bekannten Probleme in Form von workarounds.
In der Praxis scheint die Lücke deutlich schwerer ausnutzbar als angenommen.
Kennt jemand irgendetwas das tatsächlich zb. Ein Passwort udgl. auslesen kann auf CPUs mit ungepatchtem Aber aktuellem OS und 2-3 Applikationen die wie üblich im Hintergrund ideln?
Ich beschränke das gar nicht nur auf Spectrev2.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025