Details zu Nehalem tauchen auf - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/details_zu_nehalem_tauchen_auf_188636/page_4 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 08.01.2008 um 10:40


plainvanilla schrieb am 08.01.2008 um 11:58

wird wohl recht knifflig werden, wenn die einzelnen kerne bereits eine quasi oc funktion haben. stell mir das spannend vor beim austesten vom oc max. die pressemitteilung klingt ja nach z.b 4x 3ghz, wobei aber einzelne kerne höher takten könnten bei single oder dualthreads. dann läuft der kern3 sagmamal auf 3,5ghz.
wennst dann oced auf 4x4ghz, ob dann die einzelnen kerne noch 4,5ghz machen:p .
denke das wird recht spannend werden die dinger an die grenzen zu bringen.


mat schrieb am 08.01.2008 um 12:06

Zitat von plainvanilla
wird wohl recht knifflig werden, wenn die einzelnen kerne bereits eine quasi oc funktion haben. stell mir das spannend vor beim austesten vom oc max. die pressemitteilung klingt ja nach z.b 4x 3ghz, wobei aber einzelne kerne höher takten könnten bei single oder dualthreads. dann läuft der kern3 sagmamal auf 3,5ghz.
wennst dann oced auf 4x4ghz, ob dann die einzelnen kerne noch 4,5ghz machen:p .
denke das wird recht spannend werden die dinger an die grenzen zu bringen.
ist ja beim phenom auch möglich. ich kann in anlehnung nur sagen, dass es dort nichts gebracht hat, wenn man nur einen core übertaktet hat. allerdings glaube ich, dass der phenom keine hitzeprobleme hatte, da hat etwas anderes limitiert. könnte bei intel also etwas bringen ;)


Hornet331 schrieb am 08.01.2008 um 12:31

Zitat von M4D M4X
Wieviel höher sind die Stufen?

die funktion gibts afaik eh schon bei der santarosa platform, also nicht wirklich was neues. :D


Smut schrieb am 08.01.2008 um 23:24

jup, gabs bei santa rosa auch schon.
ich glaub aber kaum, dass es overclocker was bringt, da werden so und so alle 4 cores ans maximum gebracht.


Hornet331 schrieb am 18.03.2008 um 01:38

dun dun dun. ;)

nehalem detail offizel von intel vorgestellt

http://www.hardwaresecrets.com/article/535/1

bin gespannt wie sich die neue cache architektur von intel schlägt.

32kb 1st + 256kb 2nd und 8mb 3rd level cache, aber inklusive und nicht wie bei amd exklusive.

Wenn die 8mb 3rd level cache von nehalem an die latency von den jetzigen 2nd lvl cache des core 2 ran kommen, wird das teil sicher ein monster. :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025