URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/details_zu_nehalem_tauchen_auf_188636/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von s4cKann mir bitte jemand sagen wozu man dann die simulierten 32 Kerne (2 CPU @ 4 Kerne + HT) nutzen kann?
Das kann ja nur mehr für Server und Anwendungen wie zB BOINC Sinn machen, wobei Sinn hier wohl das falsche Wort ist.
Ja stimmt, ist irgendwie a bissl blöd, dass Performance und Mainstream nochmal unterschieden wird mit 2 verschiedene Sockel, aber was solls.
wieso 3 sockel?
ich glaub kaum das sich hier auch nur irgendwer annährungsweise einen backton kaufen wird.
backton ist xeon-mp und der günstigste mp prozi war nie unter 1000€ zu haben.
Und es gibt ja jetzt auch mehr als einen Sockel... Notebook, Server und Desktop benötigen jeweils eigene.
für notebooks ist eher uninteressant was für ein sockel drin ist, da dort noch weniger upgraden als bei desktops.
Schon richtig, trotzdem gibt's immer wieder jede Menge Gerede wenn ein neuer Sockel rauskommt, was ich überhaupt nicht verstehe.
indeed.
die wenigsten upgarden nur den cpu, ein normales pc upgrade besteht meistens eh aus cpu+board und oft auch aus ram.
Zitat von Hornet331indeed.
die wenigsten upgarden nur den cpu, ein normales pc upgrade besteht meistens eh aus cpu+board und oft auch aus ram.
mit 939 sicher nicht, und am2 gibts fast genausolange wie den 965er von intel und der ist auch 45nm compatibel.
stimmt. btw hab ich natürlich den AM2 gemeint
Zitat von Hornet331wieso 3 sockel?
ich glaub kaum das sich hier auch nur irgendwer annährungsweise einen backton kaufen wird.
backton ist xeon-mp und der günstigste mp prozi war nie unter 1000€ zu haben.
die eine plattform ist nicht wirklich eine, die gehört zur server platform. Es gibt nachwievor nur 3 platformen (4 wenn man die HPC platform, auf die der backton zielt, miteinbezieht)
des S1160 Low bis Performance (consumer) S1366 (server und Extreme performance consumer) und S1567 (für HPC)
imho wird das extreme performance segement sowas wie in richtung skulltrail zielen, also wirklich extrem vom preis.
Deshalb seh ich nichts ungewöhnliches daran.
Interessant wirds aber zu sehn wie viel unterschied zw. den uniprozessor modellen mit IMC und ohne ist.
Glaubst das der Backton preislich über 1000€ angesiedelt ist? Der wäre ja der erste Octa-Core und schon interessant, aber halt wenn er ca 1400$ oder mehr kostet so wie Skulltrail Prozzis, ists wirklich unbezahlbar
imho wird backton weit jenseits von 1000€ angesidelt sein mitsamt FB-DIMM2 (siehe hier) und mobos jenseits der 400-500€ marke.
wie gesagt beckton ist der ersatz für tigerton, welchen normal sterblichen kenst der sich privat einen tigerton server leisten kann?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025