Der ultimative "Venice/San Diego" OC Thread

Seite 1 von 54 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/der_ultimative_quotvenice_san_diegoquot_oc_thread_142195/page_1 - zur Vollversion wechseln!


The Prophet schrieb am 10.05.2005 um 18:00

So da sich jetzt mittlerweile schon einige von euch einen "Venice" geholt haben bzw. bald holen werden, ist es an der Zeit mal einen offiziellen OC Thread dafür aufzumachen.

Wäre toll wenn ihr eure Ergebnisse posten könnten.

Am besten in der Form wie im Winchester OC-Thread. Förderlich wären annähernd stable Settings ;)

Also:
Takt @ air
Takt @ wak
sowie Vcore,Stepping und Kühler. eventell noch Mobo/Bios

Venice:


3000+:

Captain Kirk
2610MHz / 290FSB / 1,58V
2700MHz / 300FSB / 1,65V


imperial vicar
2906MHz / 322FSB / 1,58V




3200+:

stevke
2750MHz / 275FSB / 1,472V



3500+:


The Prophet
2720Mhz / 320FSB / 1,728V
/Nexxos HP Pro (wak)...0516 CPBW...
/DFI nF4 SLI-D/ND14-04-1 Oskar Wu Beta



3800+:


mr.nice.
2843/237/1,548/Zalmann 7000CU/...0515 GPAW.../MSI Neo2




Plainvanilla
2850MHz / 285FSB / 1,504V



San Diego:


3700+:


4000+:



Venice Thread auf xs.org:

http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=59405


condor schrieb am 10.05.2005 um 20:09

vielleicht sollte man den san diego dazu nehmen...


FX Freak schrieb am 11.05.2005 um 13:22

ja nimm bitte den san diego auch dazu:D


Captain Kirk schrieb am 11.05.2005 um 14:23

vorläufiges ergebnis:

3000+

1. 2610MHz / 290FSB / 1,58V @ air
2. 2700MHz / 300FSB / 1,58V nimma ganz stable

hab aber nur mal superpi rennen lassen -> deshalb vorläufig

edit: wie hoch soll/kann ich mich mit lukü vorwagen?

edit2:
prime rennt grad @ punkt 1. allerdings mit 1,65v


The Prophet schrieb am 11.05.2005 um 23:11

also weiter als 1,65V würd ich mit Lukü nicht gehen. aber zum benchen kannst imho schon mal 1,7V geben


Captain Kirk schrieb am 12.05.2005 um 07:48

2700MHz / 300FSB / 1,65V / 44° / SuperPI 31sek

mehr vcore trau ich mich ned. die ergebnisse sind nicht schlecht fürn shuttle :)


AmenophisIII schrieb am 12.05.2005 um 15:33

hab mir grad meinen venice 3000+ vom singer komputer geholt
0517bpcw
hab mich noch ned so recht mit amd nummern außeinandergesetzt...
kamma aus der (serien?)nummer z641378d51346 auch was rauslesen?

ergebnisse kommen noch, spätestens nächste woche, bin ab morgen auf einer kleinen lan und muß noch aufsetzen... :rolleyes:

dfi nf4 ultra-d
2x 512 corsair value

daweil schauts garned gut aus... kann durchaus an meiner nicht existenten dfi und amd64 erfahrung liegen...
hab an haufen ram fehler, wenn ich übertakt
booten tut er bei 300htt und default vcore... aba memtest86+ kommt garned nach mim fehler ausgeben..
ramteiler is auf 2/3 also ddr400, interleave off, t2 cmdrate
rest ziemlich default... hab jetz ka zeit für mehr tests...


The Prophet schrieb am 12.05.2005 um 20:24

@AmenophisIII: Also aus der Seriennummer kannst imho nix rauslesen. Bin schon aud deine ergebnisse gespannt.

@Captain Kirk: Denk auch dass das ganz ok für ein Shuttle ist ;)


mr.nice. schrieb am 12.05.2005 um 21:30

Ich habs auch nicht mehr ausgehalten und kurzum beschlossen dieses Jahr in Venedig 3800 Urlaub zu machen :D

OC Ergebnisse kommen bald.

click to enlarge


mr.nice. schrieb am 13.05.2005 um 00:00

So hier das erste Resultat von meinem Venice 3800 LBBLE 0515 GPAW

2843 Mhz sind auf Anhieb stabil bei 1,584 V
click to enlarge

Mainboard MSI Neo2
Lüfter: Zalmann 7000CU
Timings sind 1:1 237Mhz 2,5-3-3-7, also nicht die schärfsten die möglich sind.

Der 12er Multiplikator geht bis 237 Mhz, der 11er locker bis 250.
Vielleicht ist mit dem 10er Multiplikator ein FSB von 300 möglich, kann das aber mit meinen RAMs, die nur DDR500 schaffen, nicht testen.

Hab also nicht den "Monsterchip" erwischt, bin aber immerhin um 5 Sekunden schneller im SuperPi als mit meinem 3200er, was meinen virtuellen Penis auf eine annehmbare Größe wachsen lässt ;)


joken9seven schrieb am 13.05.2005 um 00:11

Nicht übel. Mit höherem FSB und 1:1 sind sicher noch 1-2 Sek. drin.


The Prophet schrieb am 13.05.2005 um 09:00

@mr.nice. : Ja wirklich nettes Ergebnis, der 3800+ geht im Moment wirklich am Besten. Mein 3500+ wird gleich wieder verkauft und ein 3700+ SD muss her ;)


Probmaker schrieb am 13.05.2005 um 21:53

Zitat von mr.nice.
So hier das erste Resultat von meinem Venice 3800 LBBLE 0515 GPAW

2843 Mhz sind auf Anhieb stabil bei 1,584 V
click to enlarge

Mainboard MSI Neo2
Lüfter: Zalmann 7000CU
Timings sind 1:1 237Mhz 2,5-3-3-7, also nicht die schärfsten die möglich sind.

Der 12er Multiplikator geht bis 237 Mhz, der 11er locker bis 250.
Vielleicht ist mit dem 10er Multiplikator ein FSB von 300 möglich, kann das aber mit meinen RAMs, die nur DDR500 schaffen, nicht testen.

Hab also nicht den "Monsterchip" erwischt, bin aber immerhin um 5 Sekunden schneller im SuperPi als mit meinem 3200er, was meinen virtuellen Penis auf eine annehmbare Größe wachsen lässt ;)

find deinen superPI score irgendwie schlecht....

30 secs hab ich auch mit 2734MHz @ winnie....

is das windows zugemüllt?


FX Freak schrieb am 13.05.2005 um 21:55

naja mit 2,85ghz sollten es 29sec. sein:)


Probmaker schrieb am 13.05.2005 um 22:00

Zitat von FX Freak
naja mit 2,85ghz sollten es 29sec. sein:)

@ 12er multi mit 2-2-2-0-1T sollten auch evtl 28 secs drin sein...

und mit 10 und 1:1 auf jedenfall 28 secs




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025