URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/der_athlon_64_fx_ist_da_93486/page_4 - zur Vollversion wechseln!
najo was strk fürn athlon spricht is des neue design und die 64bit
auch wenn mas jetzt nu ned braucht oba in 2 jahren rennt er daun ah nu.
und wegen den MHz.
es geht mit den "kurzen" piplines einfach ned schneller schaffen aundere ah ned (IBM, motorola) und des sand olle mitaunaunda kane noobs
Zitat von tombmannein habens nicht angehoben ...
die gaming performance des A64 ist schon super, schaut euch diese tabelle an
Zitat von CobaseDer Xeon MP 2,8GHz hat eine TDP von 72W. Bei 3,2GHz würde man so ohne Spannungsanhebung auf knapp 82W kommen. Wo kommen die restlichen 12W her?
Zitat von tombmanAch so, du meinst im Vergleich zum 1.475 xeon 2.8 mp --> jo, DAGEGEN habens die Spannung schon angehoben, dürft so bei ca 1.5 oder 1.55 liegen...> ned hauen, des hab ich noch so im Hinterkopf...wenns ned stimmt, selber im neuesten pdf nachschauen ,,,
Zitat von CobaseIm Datenblatt steht was merkwürdiges/interessantes drinnen:
Und zwar bei der TDP:
A64 3200+: 89W
A64 3400+: 89W
Möchte wissen, wie sie das anstellen.
Zitat von pippoDas ist keine TDP sondern eine maximale Angabe. AMD ist aber bisher klar darunter, was auch die Temperaturen des A64 deutlich zeigen
Normalerweise bin ich nicht auf Gamestar unterwegs, aber als ich mich nach neuen Games umgesehen hab fiel mir das auf:
http://www.gamestar.de/news/pc-spiele/action/13937
-> UT 2004 wird den Athlon 64 inkl. Windows XP 64 unterstützten. Interessant.
hoffentlich folgen weitere spiele.
Zitat von starfuckerhoffentlich folgen weitere spiele.
Zitat von CobaseSchon etwas älter aber: http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/n...p;id=1047312322
es geht um die server, nicht um den cs-client
hm... beim client warats aber fast noch wichtiger ;-)
sollen halt mal an SMP support einbauen.
aber wenn CS drauf portiert wird kommen sciher auch andere server und im endefekt auch clients und single player games dafür.
würd mich wundern wenns vo Doom3 keine optimierte version gibt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025